Tunnel

Hallo,

hänge mich mit meinem Besinnungsbeitrag (erwünscht/unerwünscht ?) mal hier ran

http://hds.leica-geosystems.com/downloads123/zz/gene…

d.h. 4100 m sind derzeit real, 5000 m evtl. möglich.
Ok, da steht nichts von einem durchgehenden Schacht drin, aber soweit runter kommt man bergbautechnisch.

Grüße Roland

meine Vorbehalte gg. Wikipedia wachsen (owt)

Oak Island
Hallo,

mir erschließt sich nicht, was das mit Wikipedia zu tun haben soll. Über Oak Island wurde bereits in den 90ern vom ZDF im Rahmen der Sendereihe TerraX berichtet (auf die inzwischen auf DVD überspielte Aufzeichnung von damals kann ich leider nicht verlinken). Dieser Beitrag wurde inzwischen mehrfach im ZDF und auf anderen öffentlich-rechtlichen Kanälen wiederholt. Darüber hinaus lassen sich im Netz tausende Artikel zu dem Thema finden.

Gruß
C.

Hallo,

ok, kleiner Einschub abseits des Hauptthemas.
Der Artikel beruht nach m.M. auf wenig Fakten und vielen mündlichen Überlieferungen und deren Ausschmückung. Dass das dünne Süppchen mehrfach aufgekocht wurde, liegt am Geschmack des dankbaren Publikums (kein persönlicher Vorwurf).

Ein sauberes Wiki würde unter „Oak Island“ die geographischen Fakten listen und unter „Oak Island Mythen“ alles andere packen. Das kann man in etwa auch der Wiki-Diskussion entnehmen, hat sich aber - eben ! - nicht durchgesetzt.

Grüße Roland

Hallo,

Der Artikel beruht nach m.M. auf wenig Fakten und vielen
mündlichen Überlieferungen und deren Ausschmückung.

klingt irgendwie sehr nach Bibel, Koran etc.

Ein sauberes Wiki würde unter „Oak Island“ die geographischen
Fakten listen und unter „Oak Island Mythen“ alles andere
packen.

Das erscheint mir ein eher akademischer Ansatz zu sein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Falsa_demonstratio_non_…

Wie dem auch sei: ich weiß nun, was Du meintest.

Gruß
C.