Tupperware-Frage

Hallo!

Ich weiß nicht so recht, ob sie nicht besser bei Hauswirtschaft aufgehoben ist…

Warum wird in 2 MIlchkännchen immer die Milch sauer? Essig wurde danach eingefüllt und über Nacht stehen gelassen. Leider ohne Erfolg.
Danke.

Gruß
Carmen

hallo carmen,

hattest du in den kännchen irgendwann mal was anderes als milch drin? ganz schlimm ist orangensaft oder so was.

das könnte das sauerwerden der milch erklären. frag mich nicht warum, aber das wurde mir selbst mal zugetragen.

viele grüße
whitby

Hallo,
Kunststoff ist an der Oberflaeche immer mit Poren, so dass fruehere Inhalte nachwirken. Besser wird es mit Keramik oder Glas, diese kann man besser saeubern.
Gruss Helmut

Hallo!

Ja, das weiß ich, aber da war immer nur Dosenmilch drin, nichts anderes. Außer eben Essig, wenn sie schlecht wurde.

Gruß
Carmen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
Kunststoff ist an der Oberflaeche immer mit Poren, so dass
fruehere Inhalte nachwirken. Besser wird es mit Keramik oder
Glas, diese kann man besser saeubern.
Gruss Helmut

Hallo,

schon klar, aber es gibt ja nun mal Tupper-Milchkännchen, die aus Kunststoff sind.

Na, ich werde wohl mal direkt nachfragen.

Gruß
Carmen

Danke für Eure Ideen. Werde aber mal bei Tupepr direkt nachfragen.

Gruß
Carmen

Warum wird in 2 MIlchkännchen immer die Milch sauer? Essig

Ich verwende seit jahren für meine Dosenmilch Tupperkännchen. Die Dosenmilch wurde mir noch nie sauer. Am Material kann es also nicht liegen.

Vielleicht verbrauchst Du sie nicht schnell genug ?

Hallo!

Vielleicht verbrauchst Du sie nicht schnell genug ?

Tja, leider trinke ich dann wohl nicht genug Kaffee… nach 2 Tagen kann ich die Milch weg schütten.

Na, ich frage mal bei Tupper.

Gruß
Carmen

hallo carmen,

ich hab mit meinem Tupper Milchkännchen das gleiche Problem. An was es liegt kann ich mir auch nicht erklären. Bist also nicht allein.

LG Rosenfreak

Hallo!

Na, da bin ich ja froh! :wink:)

Es ist das Kännchen meiner Schwiegermutter, aber egal. Ich werde diese Frage mal weitergeben. Schreib mir mal in ein paar Tagen, sollte ich es vergessen…

Gruß
Carmen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Versucht es vielleicht mal mit Corega Tabs (den Tabletten zum Gebissreinigen). Einfach in etwas Wasser auflösen und mindestens 24 Stunden geschlossen stehen lassen. Hat bei mir geholfen.

Gruß Schneeflöckchen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Carmen,

bin nicht so oft im „Netz“ unterwegs aber vielleicht kann Dir meine Antwort doch noch helfen, es sei denn Du hast inzwischen eine schlaue Tuperberaterin erwischt.

Warum wird in 2 MIlchkännchen immer die Milch sauer? Essig
wurde danach eingefüllt und über Nacht stehen gelassen. Leider
ohne Erfolg.

Vor langer Zeit habe ich auf einer Tupperparty mal gehört, dass man in den Milchkännchen, egal welcher Grösse, also auch diesen Behältnissen für die Kühlschranktüre, nur Milch einfüllen soll. Hat man vorher z. B. Säfte drin gehabt, wird die Milch sauer wegen der restlichen Fruchtsäuren, die im Material verbleiben. Wie Du dem Namen entnehmen kannst, handelt es sich um Säuren und dazu zählt auch der Essig!
Hast Du deine Kännchen mit Essig behandelt, wird die Milch sauer; sie lassen sich dafür auch nicht reaktivieren. Heisses Wasser und Spülmittel reichen für die Reinigung vollkommen, Spülmaschine geht auch gefahrlos.

Gruss
Sigrid

Hallo Sigrid,

ja, ich hatte schon mit einer Beraterin gesprochen. Sie sagte auch, man nimmt wenn dann Essig-Essenz. Kenne ich auch nicht, ich hatte noch gelernt, Essig, wenn etwas schlecht geworden ist.

Nun sagte sie, Corega Tabs. Ich weiß noch nicht, ob es erfolgreich war.

Danke für Deine Antwort!

Gruß
Carmen