Tupperware Ultra 5,7 ltr. REINIGUNG

Hallo,
habe mir von Tupper von ca. 4-5 Wochen den Ultra 5,7 ltr.- Behälter zum
Garen im Backofen gekauft.
Bisher habe ich viermal darin im Backofen Kartoffel-/Gemüse-Aufläufe
gemacht, übergossen mit einer Mischung aus Milch/Sahne/Ei.
Die Aufläufe sind super lecker aber:
JEDESmal war danach der Behälter äußerst schlecht zu reinigen, man
darf ja auch nicht mit irgendeinem rauhen Schwamm arbeiten.
Ich habe also den Behälter über Nacht mit Spüli in sehr heißem Wasser
einweichen lassen müssen, selbst am nächsten Tag war es noch SEHR
viel Arbeit den zu säubern, also wieder stundenlang in Spüli-Wasser…

Ist das so o. k. - hat da jemand Erfahrung mit und kann was dazu
sagen oder sollte ich das Teil bei Tupper umtauschen?

Danke für alle Tipps.

Grüße
Marie

Hi,

du darfst die Speisereste darin gar nicht erst antrocknen lassen, sonstr hast du diese viele Arbeit (nicht, dass ich deine speziellen Formen kenne - aber so ist es eben mit Aufläufen und ähnlichem, was aus dem Ofen kommt, bzw. den verwendeten Formen).
Auf der Homepage steht, dass die Serie glatte Oberflächen hat und daher leicht zu reinigen sei - aber Glasformen sind auch glatt, und wenn man da was eintrocknen läßt, hat man eine Heidenarbeit.
die Franzi

Hallo Marie,

ich habe kein Tupperzeug, mache Aufläufe und Gratins immer in Porzellanformen, die ich gleich nach Gebrauch in heißem Wasser einweiche. Statt Spüli nehme ich bei argen Verkrustungen das Reinigungspulver für den Geschirrspüler. Die darin enthaltenen Enzyme werden damit besser fertig als Pril inc Co.

Da Tupper auch in die Spülmaschine darf, dürfte das auch kein Problem geben.

LG
sine

Hallo,

besprich das Problem mit deiner Tupperina. Entweder machst du was falsch und bekommst gute Tipps, die Abhilfe schaffen. Oder du hast eine Montagsproduktion bekommen und das Ding wird umgetauscht.

LG Barbara

Hallo,
danke für die Antwort, werde ich mal machen.

Grüße
Marie

Hallo,
danke für die Antwort.

Statt Spüli nehme ich bei argen Verkrustungen das

Reinigungspulver für den Geschirrspüler. Die darin enthaltenen
Enzyme werden damit besser fertig als Pril inc Co.

Ich bin mir nicht sicher ob das die Tupperware dann irgendwie
angreift…

Da Tupper auch in die Spülmaschine darf, dürfte das auch kein
Problem geben.

Wenn ich das Essen aus diesem Behälter rausgeholt habe, stelle ich ihn immer sofort in sehr heißes Spüli-Wasser, danach versuche ich ihn so mit der Hand zu spülern und dann geb ich den auch in die Spülmaschine - nutzt aber nichts, das ist richtig „eingebrannt“…

Danke

Grüße
Marie

Hallo,
danke für die Antwort.

du darfst die Speisereste darin gar nicht erst antrocknen
lassen, sonstr hast du diese viele Arbeit (nicht, dass ich
deine speziellen Formen kenne - aber so ist es eben mit
Aufläufen und ähnlichem, was aus dem Ofen kommt, bzw. den
verwendeten Formen).

Wenn ich das Essen aus diesem Behälter rausgeholt habe, stelle ich ihn immer SOFORT in sehr heißes Spüli-Wasser, danach versuche ich ihn so mit der Hand zu spülern und dann geb ich den auch in die Spülmaschine - nutzt aber nichts, das ist richtig „eingebrannt“

Auf der Homepage steht, dass die Serie glatte Oberflächen hat
und daher leicht zu reinigen sei - aber Glasformen sind auch
glatt, und wenn man da was eintrocknen läßt, hat man eine
Heidenarbeit.

Danke für den Tipp.

Grüße
Marie

Guten Tag!

Meinen Ultra reinige ich mit diesen Putzsteinen in der Kunststoffdose. Mit einem feuchten Schwamm und etwas Spülmittel aufschäumen und damit den Ultra reinigen.
Das gibt bei mir ein sehr sauberes Ergebnis und schadet dem Ultra nicht. Meinen habe ich seit etwa 6 Jahren, mache oft Aufläufe darin, auch mit Käse,Tomaten,Ei und er sieht noch ordentlich aus!

Grüße vom
Wackelpudding

Hallo,
danke für die Antwort.

Meinen Ultra reinige ich mit diesen Putzsteinen in der
Kunststoffdose. Mit einem feuchten Schwamm und etwas
Spülmittel aufschäumen und damit den Ultra reinigen.

Ja - DAS ist ja die Idee, ich habe so einen Putzstein,
aber auf die Idee, das der Ultra diesen verträgt bin
ich ehrlich gesagt nicht gekommen…

Das gibt bei mir ein sehr sauberes Ergebnis und schadet dem
Ultra nicht. Meinen habe ich seit etwa 6 Jahren, mache oft
Aufläufe darin, auch mit Käse,Tomaten,Ei und er sieht noch
ordentlich aus!

Nimmst Du vorher Öl in den Behälter und streichst ihn quasi
mit dem Öl ein und legst erst dann die Zutaten rein, habe
ich nämlich aus „Kalorien-Gründen“ nicht gemacht.

DANKE

Grüße
Marie