Hallo!
Das mit Ausbauen&zu einer Firma schicken die es repariert und
wieder zurückschicken etc… fällt aus, weil ich das Auto
täglich brauche, und ein Leihfahrzeug finanziell völlig
unmöglich wäre.
Naja, aber wie soll es denn sonst gemacht werden? Leihwagen sind nicht so sehr teuer,
oder man schaut sich in der Familie um.
Aber zu meinem Verständnis:
So viel ich weiß / mir denke,
besteht ein Turbolader aus zwei Schaufelrädern, die auf einer
gemeinsamen Achse sitzen, das eine sitzt hinter dem
Auspuffkrümmer und wird von den Abgasen angetrieben, das
andere sitzt vor dem Ansaugkrümmer und saugt Luft an.
Wenn eines davon beschädigt ist, wäre es doch wahrscheinlich
das von den heißen Abgasen betroffene?
Das Funktionsprinzip hast Du soweit erkannt.
Allerdings nutzen sich die Turbo-Räder nicht ab.
Die verschmutzen zwar etwas, aber funktionieren trotzdem.
Wenn die beschädigt sind, muss irgendwas komisches passiert sein,
z. B. ein Fremdkörper eingedrungen.
Vielleicht ein Stück von der Zündkerze oder so,
das ist aber sehr unwahrscheinlich.
Höchstens, die Lagerung der Turbowelle ist defekt, so dass die Schaufelräder am Gehäuse kratzen.
Die Statistik sagt, dass nur 20% der als „defekt“ erklärten Turbo´s auch tatsächlich defekt sind.
In den anderen Fällen ist irgendwas anderes an der Fehldiagnose schuld.
Und das sitzt in meinem Auto (Mazda Premacy) mit viel Blech
drumrum gut gekapselt Richtung Fahrgastzelle „hinter“ dem
Motor, dass man kaum rankommt, ohne den Motor auszubauen,
oder?
Nun, das kann ich nicht sagen.
Werkstätten haben da schon einiges an Spezialwerkzeug, womit man in den unzugänglichsten Ecken arbeiten kann.
Also:
Turbo freilegen, prüfen , ob die Welle Lagerspiel hat.
Kleines bischen Spiel ist normal.
Schaufelräder anschauen, ob die irgendwelche Schleifspuren haben.
Ansonsten kann auch die Turbo-Ladedruckregelung defekt sein,
und das Klappergeräuch könnte von losen Hitzeschutzblechen kommen.
Also mal keine Panik:
Immer erst die einfachen und billigen Sachen prüfen.
Wenn man einen neuen / überholten Turbo einbaut, und das Problem ist danach immernoch, ist das auch blöd.
Grüße, Steffen!