Meine kurze Frage:
Werden die analogen TV-Satelliten, also Astra und Co, überflüssig mit der Umstellung auf digital?
Werden die abgestellt?
Danke
Meine kurze Frage:
Werden die analogen TV-Satelliten, also Astra und Co, überflüssig mit der Umstellung auf digital?
Werden die abgestellt?
Danke
Hallo
Werden die analogen TV-Satelliten, also Astra und Co,
überflüssig mit der Umstellung auf digital?
Meines Wissens nach gibt es keine „analogen“ Satelliten - das zu übertragene Signal wird nach verschiedenen Verfahren aufmoduliert, ein Frequenzband, das bisher analoge Signal übertragen hat, kann also in Zukunft (deutlich mehr) digitale Signale übertragen.
Werden die abgestellt?
Irgendwann werden sie auf einen Parkorbit geschoben, der sonst nicht benötigt wird, dort dürfen sie dann in Frieden ruhen. Ich glaube nicht das dort jemand hinfliegt und das Licht ausmacht.
Gruß, DW.
Dem Satellit ist es egal, was da kommt. Dem wurde nur gesagt, daß er das Signal das hochgeschickt wird, verstärken soll, und wieder runterschicken. Ob das Analoge oder Digitale Daten sind ist dem Egal.
Satelliten haben eine vorgegebene Lebensdauer. Diese ist begrenzt durch den Treibstoff. Durch äußere Einwirkung wandert ein Satellit nämlich langsam von seiner vorgesehenen Bahn weg, und muss gelegentlich wieder „zurückgeschubst“ werden. Dazu hat der Satellit Treibstoff an Bord. Kurz bevor der Sprit ausgeht, wird der Satellit auf den „Freidhofsorbit“ geschickt, daß ist eine Bahn etwas über der Normalen Umlaufbahn. Dann bekommt er ein Kommando zur Deaktivierung der Systeme und fertig. Aber wegen der Umstellung auf Digital wird kein Sat dorthin geschickt.
Hallo,
Werden die analogen TV-Satelliten, also Astra und Co,
überflüssig mit der Umstellung auf digital?
Werden die abgestellt?
Das analoge und digitale Signal wird von den gleichen Satelliten ausgestrahlt. Siehe z.B. das Frequenzschema von Astra 1L, das sowohl analoge PAL Sender als auch digitale DVB-Sender umfasst:
http://www.lyngsat.com/astra1l.html
Was abgestellt wird, sind die analogen Signale auf den Satelliten. Die freiwerdenden Frequenzbereiche können dann für digitale Signale auf dem gleichen Satelliten weiter genutzt werden. Zum 30. April 2012, also in knapp 5 Monaten, werden auf den Astra Satelliten alle analogen Signale abgeschaltet. Einige Sender haben auch bereits den analogen Betrieb eingestellt, siehe z.B. hier:
http://www.astra.de/1377087/analog-tv-abschaltung
Die Satelliten selbst werden nur abgestellt, wenn sie entweder nicht mehr richtig funktionieren oder ihre Lebenszeit abgelaufen ist. Dann werden sie in sogenannte Friedhofsorbits verschoben, damit sie nicht mit anderen Satelliten kollidieren können.
vg,
d.
Hallo Fragewurm,
Ein Satelit besitzt Transponder, etwas vereinfacht, sind das nur Signalverstärker.
Wie schon geschrieben wurde, ist es einem Transponder egal, ob da ein anagoges oder digitales Fernseh-/Radio-Signal verstärkt wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Transponder_(Satellit)
Man kann auch reine Daten über den Transponder verteilen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Internetzugang_%C3%BCbe…
MfG Peter(TOO)