Habe ein grosses Problem und brauche Hilfe und Ratschlaege.Mein TV Sony Trinitron KV29CL11K,zeigt kein Bild und Ton mehr.Ist mir zu Schade ihn zum Elektroschrott zubringen.Hat normal Super Bild und Ton.Also beim Einschalten mit der Fernbedienung blinkt immerwieder nur die rote kleine Led Lampe,aber es kommt kein Bild und kein Ton.Habe mal hinten aufgemacht und habe die Fernbedienung wieder betaetigt und es blinkt die rote Led leuchte und es kommt ein knacken vom Relais DLS1U 5VDC 0,25w TV-8.Kann das von dem Relais das Problem sein?
MfG Hongej
Hallo,
Bei TV-Gerät ohne Empfang würde ich zunächst die Stromversorgung untersuchen; das relais könnte eine Einschaltverzögerung sein, damit der/die Lautsprechen nicht mit einem lauten Plopp zu hören sind. Aber wenn die verschiedenen Spannungen nicht vorhanden sind, geht nichts. Bei Röhrengeräten sind neben der Ablenkung auch noch die Hochspannung vom Zeilentrafo wesentlich!
LG
Silberloewe99
Hallo Silberloewe99!
Wie ich das so herausgelesen habe von deiner Antwort.Soll ich ihn mal paar Minuten in Betrieb laufen lassen?Oder so?Vielleicht kommt er doch noch zum Bild und Ton.Bin ich da jetzt richtig?
MfG Hongej
Hallo,
Habe ich eigentlich nicht konkret so gemeint, könnte aber ein paar Minuten Probe wert sein. Allerdings vermute ich eher ein Problem im Netzteil, bei Störung der Röhrenansteuerung könnte Rauschen im Lautsprecher das Funktionieren des Tonteils und des Tuners vermuten lassen.
LG
Silberloewe99
Hallo
Soviel "Bullshit " habe ich hier noch nie von angeblichen Fachleuten gelesen, schämt euch .
Das Blinken der Stand-By Lampen zeigt bei den Sony 50 Hertz Röhren Tv den Fehlercode an. Im Service Manual kann man dann nachlesen aus welcher Stufe der Fehler kommt
Der Blinkmodus ist folgender : Einmal lang = Zählbeginn
dann blinkt er zwischen 2 - 11 mal schnell hintereinander und dann kann man im Service Manual nachschauen aus welcher Stufe der Fehler kommt.
das klackern des Relais ist der Beginn des Zählmodus, der TV schaltet via Relais auf Stanby, wenn die Schutzschaltung einen Fehler misst , schaltet er zurück in Stand By
hat man kein Service Manual kann man mit dem häufigsten Fehler der Serie beginnen
Lötfehler am Ansteuertrafo des Zeilenendtransistors, der dadurch sein Zeitliches segnet
Das kann man wie folgt messen : die Schutzschaltung spricht verzögert an wenn der BU völlig fehlt.
Den Transistor auslöten und ohne Transistor messen ob am Collektor 240 Volt anstehen ( ca 30 Sekunden, dann kommt die Schutzschaltung )
oftmals kann man mit einem Ohmmeter in Sperrichtung des Transistors einen Widerstand messen :
Fehlen die 240 Volt oder kommen da nur ca 90 Volt, ist der Fehler im Netzteil, meist taube Elko’s in dem Fall empfiehlt sich alle 7 Elko’s ( 3 Primär 4 Sekundär ) zu tauschen
andere Fehler sind bei dem Gerät eher selten
gruss
C5
Hallo c-5,
toller Beitrag, aber wie soll man bei einem ausgelöteten Transistor am Kollektor 240 V messen?
Nur mal so.
Gruß
Bernd