Hi
das kann etwa (10.0)15 verschiedene Ursachen von Zündung über Vergaser oder kombinationen von mehreren haben…
esseidenn es gibt Einspritzer, was du ja nicht erwähnst… da kämen ein paar andere hinzu…
Gruss, HH
Hierzu meine Frage:
Sind das nur die Zündkerzen, die erneuert werden müssten?
wenn du sie noch nie gewechselt hast, wohl auch EIN punkt… ich mein, um das herauszufinden muss man sie sich halt mal anschauen. ansonsten ist es müssig darüber zu philosophieren, ob sie noch gut sind oder nicht. Rausgedreht, Kerzenbild angeschaut, (arbe sagt einiges aus), elektrodenzustand und kontaktabstand überprüft und korrigiert. Dabei stellt man auch fest ob neue nötig sind.
Ist das wahrscheinlich ein anderes Problem?
Vielleicht. oder auch nicht. vielleicht ist aber auch der Maschinist gestorben. Wann hast du den denn zum letzten mal gesehen?
Ist das eine
Standard-Twingo-Macke(von denen es einige gibt)?
defekte Zündkerzen kann es nun bei jedem Fahrzeug geben, das welche benötigt. der Zustand und die ebensdauer hängt nun abner auch schwer von der Einstellung des Motors ab. (zündung, vergaser etc)
Grund meiner Neugier: In einer freien Werkstatt neue
Zündkerzen einsetzen zu lassen, ist meist billiger als den zum
Renault-Händler zu bringen.
Wobei das reindrehen von 4 neuen Kerzen wohl nicht der Kostenfaktor sein wird. die Zeit, die der Schrauber ev braucht um den Fehler zu lokalisieren, wird sicher mehr wert sein als irgendwo „Zündkerzen einsetzen zu lassen“ ohne überhaupt zu wissen was dem Autochen fehlt…
Sicher wird das Autochen mit neuen Kerzen etwa 15 minuten besser laufen, aber wenn der Russ die neuen kerzen zugedeckt hat ist allees wieder beim alten, die neuen kerzen schwarz und der Fehler nicht gefunden.
Lerne es selber zu machen (was ein kleines bisschen Arbeit erfordert, denn die Abhängigkeiten im OTTOMotor sind nicht ganz so einfach, aber auch nicht völlig unverständlich) oder bring es in ne Werkstatt. Voodoo mach ich nur am Wochenende und privat.
Der gute Mann (die gute Frau) in der Werkstatt wird (denkt: wieder so einer der erst kommt wenn nix mehr geht…) Vergaser bzw Einspritzanlage checken (in dem fall auf die spritpumpe horchen…), die spritleitung und die pumpe anschauen, die Kerzen anschauen, am Kerzenbild erkennen können woran es mangelt oder zu viel hat, den Schliesswinkel und Zündkkontakte kontrollieren (zustand, Abstand) und dabei einen Blick auf die Verteilerkappe werfen, während dessen fühlen/hören ob ein Unterdruckschlauch ne Undichtigkeit hat, die elektrik der Startautomatik checken, den Luftfilterkasten runternehmen, den Filter checken, in den Einlasskanal schauen und sehen was die leerlaufdüse treibt… die Beschleunigerpumpe mit 1, 2 zügen am gas checken, Bei der Gelegenheit die Fussdichtung prüfen (leckspray) … und dann im Grunde den Fehler schon haben. oder Die Fehler. weenn es aber noch nicht alles war ev. noch die Zündungseinstellung per Strobelight prüfen. jetzt läuft dein Autochen wieder, du hast ev. neue Kerzen, n neuen Luftfilter, neue Kontakte drin, die Zündiung ist korrigiert, ein Schläuchlein an der Unterdruckverstellung des Verteilers ist erneuert, er schüttelt sich jetzt auch im Leerlauf nicht mehr so
, der Schlosser schreibt ne Rechnung über 46,50 EU Material und 115 EUR für ne Stunde Arbeit.
und du beklagst dich über diese Wegelagerer die deine Notlage so Brutal ausnutzen und schwörst erst in 6 Jahren mal wieder deine Kiste einstellen zu lassen.
Huh, wat ein Redefluss… dat kann aber auch genausogut wat janz anneret sein…
Wenn man s selber macht, dauerts nicht viel länger, man sollte nur wissen was man tut.
viel Spass
Helge
Ralph