Txt nach mdb

Hallo

Ich suche ein kleines Batch-Programm (com, exe, bat)
das mir aus einer .txt Datei eine mdb Datei generiert.
Sämtliche Felder sind in der Textdatei durch | (Alt Gr 7) getrennt. (delimiter)
Die Tabelle soll nachher den Namen el102 besitzen in Access.
Zusätzlich soll ein automatische indizierung gemacht werden.
Desweiteren soll es keine Rolle spielen wie gross die Text-datei ist.

Kann mir jemand dabei behilflich sein.

Vielen Dank im voraus

Patrick

So etwas geht nur mit Access selbst - schau mal in der Hilfe unter „Docmd.TransferText“ und unter „Importspezifikation“ nach!

Gibt es denn keine Möglichkeit sowas in Perl, VBA oder in ASP zu schreiben. Am schönsten wäre es natürlich wenn schon jemand so ein Skript geschrieben hätte.

Vielen Dank im voraus

Du kannst es natürlich in VB oder VBA schreiben - aber brauchst allemal Access bzw. die Jet-Database-Engine dazu. Ich zumindest kenne kein Fremdprogramm, das in der Lage ist, Access-Datenbanken direkt (also ohne die von MS gelieferten Datenbank-Treiber) zu beschreiben.

Innerhalb von Access ist das ein 3-Zeiler, da Access die Importfunktionen schon von Haus aus bereitstellt. Ausserhalb von Access würde es heissen, dass man die Importfunktionen noch einmal erfindet - was zwar nicht unmöglich, aber doch unnötig ist.

Reinhard

OK
Ich bin ganz mit dir einverstanden. Ich beschreibe dir mal genau wo mein Problem liegt. Ich habe eine Text-Datei die jeden morgen um 7 Uhr neu geschrieben wird mit dem aktuellen Lagerbestand.
Diese Datei soll nun automatisch jeden morgen in eine mdb-Datei konvertiert werden um dann mit Hilfe von ASP weiterverarbeitet zu werden. Ich habe mir vorerst um diese Konvertierung keine Sorgen gemacht da ich mir dachte dass diese Konvertierung sehr einfach wäre. D.h. im Grunde genommen habe ich Access einmal gebraucht um diese Text Datei in eine mdb Datei zu konvertieren. Mit dieser Datei habe ich dann stets meine Tests gemacht. Nun läuft mein ASP Programm einwandfrei basierend auf der mdb Datei.
Wenn ich nun noch wüsste wie ich diese txt-Datei jeden morgen automatisch konvertiert bekomme, wäre mein Problem gelöst um mein Programm komplett.

Mit besten Grüssen

Patrick

Am einfachsten legst du ein Makro (mit einer entsprechenden Importspezifikation) an, das genau den Import macht.

Dieses Makro kannst du dann über die Befehlszeilenoption /x starten (siehe in der Hilfe „Befehlszeilenoption zum Starten“)

Dann läßt du deine MSACCESS-Befehlszeile von AT (unter NT oder vom Systemdienst) zur gewünschten Zeit ausführen.

Und fertig…

Reinhard