Typisch deutsch?

Hallo,

ich werde in 3 Wochen für einige Wochen als Aupair nach Spanien gehen. Ich möchte der Familie gerne etwas mitgringen - habe mir auch schon den ganzen Tag den Kopf darüber zerbrochen, bin aber zu keinem vernünftigen Ergebnis gekommen. Habt ihr vielleicht eine Idee? Vielleicht etwas typisch deutsches? (die Kinder sind 2 und 4 Jahre alt, der Papa ist Deutscher…)

Über einige Ideen würde ich mich sehr freuen…

Liebe Grüße
F.

Kauf doch einen ganz tollen Bildband über Deutschland.

Hallo,

oder einen Bildband über deine Gegend. Dazu ein paar Familienfotos.

Gruß

Katrin

Hi, F.
ich war auch als Au-Pair in Spanien und hatte Gastgeschenke dabei, was mit Befremden zur Kenntnis genommen wurde. Mir hat die Familie dann erklärt, dass es in Spanien üblich sei, Gastgeschenke erst zum Abschied zu machen, weil man ja erst dann beurteilen könne, wie gut der Aufenthalt gewesen sei.
Ich würde also gar nichts mitnehmen und erst was schenken, wenn du wieder gehst.
Gruß, Miriam

Hallo Fragezeichen,

wenn die Kinder im entsprechendem ALter (1-6) sind, wäre Holzspielzeug ein Thema.

Ciao maxet.

Hallo, F.,

ich hab da eine z. T. selbstgemalte Karikatur, mit der man auf „typisch Deutsches“ hinweisen kann. Und einen Text dazu.

Ist boshaft, aber auch spaßig. NIcht als Gastgeschenk geeignet, aber wenn man so die erste Kennenlernrunde hinter sich hat, könnte man es mal vorlegen und die Leute suchen und raten lassen, was da alles angesprochen wird.

Ich maile es bei Interesse.
Und wünschte, dass bei Einsatz auf den Verbrecher desselben hingewiesen wird. :wink:

Fritz

Also ich würde auch ein Bildband über dein Bundesland nehmen oder Spezialitäten z.B. Süßigkeiten oder Wurst aus deiner Gegend.
Ich habe meiner Gastfamilie in Italien Nürnberger Bratwurstgehäck und Frankenwein ( da ich aus Franken komme) mitgebracht. Sie haben sich gefreut.

Das würde mich nun nicht abhalten, trotzdem etwas mitzubringen, einfach weil es nun mal bei uns so Brauch ist. Gut aber zu wissen, dass die erklärenden Worte beim Schenken dazugehören.

Gruß Maid :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Betr.: Internetseite „wer-weiss-was“, Mitbringsel für 2 + 4 Jahre alte Kinder, ein Elterteil deutsch.

Hallo Fragezeichen,
ich habe, wegen des Abreisetermins, diesen Weg gewählt:

Meine Vorschläge:
Brummkreisel
Bücher „Max und Moritz“, „Struwwelpeter“, „Struwwelliese“,
„Deutsche Volkslieder“, „Deutsche Märchen“ ggf. auf Tonbandkassette, CD oder DVD.
Kinderxylophon mit Kindernoten (Farbnoten)
Blockflöte
Mundharmonika
Kasperpuppen
Sandmännchen (auch mit Spieluhr, Schlaflieder)
Rutschauto „Big-Bobby-Car“ (Made in Germany aus Franken)
„Mensch ärger dich nicht“ Spiel
Strickliesel (zum Kordel Herstellung)

Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg
Peter Wieneck