Es hat niemand behauptet, dass die Dinge nicht zunächst entfernt werden, aber das ist doch nicht der spannende Punkt! Und Du beendest das Thema immer wieder an genau der Stelle, beschneidest deine Zitate genau so, dass man hieraus lesen soll, dass das Thema damit erledigt wäre, und es keinerlei Chance auf Einfuhr geben würde. Und das ist inzwischen nicht mehr fahrlässig nicht weitergelesen, sondern aufgrund deines Beharrens wider inzwischen besseres Wissen vorsätzliche Falschinformation!
Der spannende Punkt ist für den Versender doch der, was mit zunächst entfernten Waren passiert, und da sind alle von Dir genannten Links sowohl für Einreise wie für Post vollkommen eindeutig und in Übereinstimmung:
- Das Zeug kommt in Quarantäne
- Es bestehen gute Chancen, dass nach Begutachtung (und ggf. Behandlung) die Einfuhr problemlos mögich ist
- Alternativ Rücksendung, Export in Drittland oder Vernichtung
Und was da eben nicht steht ist, dass keinerlei Einfuhrmöglichkeit besteht.
Das Verbot ist also kein Verbot der Einfuhr an sich, sondern zunächst mal ein strafbewehrtes Verbot der undeklarierten Einfuhr, und eine Regelung der Behandlung der einzuführenden Dinge.
BTW: Ich habe übrigens auch geschrieben, dass natürlich fraglich ist, ob man sich auf das Spiel im konkreten Fall einlassen will, oder nicht. Aber das ist was ganz anderes als zu sagen. „Du darfst nicht!“
Aber jetzt reicht es aber wirklich. Alle anderen dürften begriffen haben, dass es kein vollständiges Einfuhrverbot gibt.
Gruß vom Wiz