Hallo,
das hat nichts mit Arroganz zu tun, wenn ich offenbar die von Dir genannten Links verstehe, und Du leider nicht!
Hier noch mal die Zusammenfassung aus dem von Dir selbst verlinkten Einfuhr-PDF in 1:1 Zitaten mit fett markierten entscheidenden Stellen:
Seite 2: Deklarieren oder Konsequenzen
tragen!
Sie müssen alle Nahrungsmittel sowie jegliches Pflanzen- und
Tiermaterial bei der Ankunft in Australien **deklarieren, um
sicherzustellen, dass sie frei von Schädlingen oder Krankheiten
sind.
Einige Produkte müssen eventuell behandelt werden, um sie
ungefährlich zu machen. Andere Gegenstände, die aufgrund von
Schädlings- oder Krankheitsbefall ein Risiko darstellen, werden
von AQIS beschlagnahmt und vernichtet. Gegenstände mit hohem
Risiko können in den Quarantänetonnen im Flughafenterminal
entsorgt werden.
…
Sie werden nicht bestraft, wenn Sie Güter deklarieren.
Wo steht da bitte was von: „Es ist verboten, …“ - „Sie werden bestraft, wenn sie versuchen verbotene … einzuführen“?
Seite 3: Was geschieht mit den von mir
deklarierten Gegenständen?
In den meisten Fällen werden von Ihnen deklarierte Gegenstände
nach der Inspektion wieder an Sie ausgehändigt. Jedoch werden
alle Gegenstände, die ein Krankheitsrisiko darstellen oder in denen
Insekten oder Larven gefunden werden, einbehalten. Abhängig
vom Quarantänerisiko können Sie dann:
> für den Behandlungsaufwand des Gegenstandes, um ihn
unschädlich zu machen, aufkommen (z. B.durch Begasung
oder Bestrahlung)*
> den Gegenstand am Flughafen aufbewahren lassen, um ihn
beim Verlassen Australiens wieder abzuholen*
> den Gegenstand wieder exportieren*; oder
> den Gegenstand durch AQIS vernichten lassen.
Seite 4 über der Liste mit den einzelnen Produkten:
Die folgende Liste ist keine vollständige Liste der bei der Ankunft zu
deklarierenden Produkte. In vielen Fällen werden von Ihnen deklarierte
Gegenstände wieder nach der Inspektion ausgehändigt. Einige
Gegenstände können mit einer Import Permit (Importgenehmigung)
(vor der Ankunft von AQIS ausgestellt) oder nach einer in Australien
durchgeführten Sicherheitsbehandlung (kosten- und gebührenpfl ichtig)
nach Australien eingeführt werden. Andernfalls können Sie sie in die
Quarantänetonnen im Flughafen werfen.
D.h. für alle Produkte der folgenden Liste inkl. nicht eingedostes Fleisch (d.h. eingedostes Fleisch muss offenbar nicht einmal deklariert werden, und der Hinweis bei Milchprodukten auf kommerzielle Verpackung und Herkunft aus klauenseuche freiem Gebiet macht auch nur in dem Zusammenhang Sinn, dass für genau diese Produkte eben eine Einfuhrchance nach Deklaration besteht, während diese ansonsten eben nicht gegeben ist) gilt lediglich eine Deklarationspflicht und kein grundsätzliches Verbot, und die Chancen die Dinge einführen zu dürfen, stehen offenbar gar nicht so schlecht.
Was willst Du da anderes wissen, als das, was die zuständige australische Behörde selbst hier - sogar in deutscher Sprache - ausdrücklich veröffentlicht? Ist es denn so schwer einfach zuzugeben, dass man da etwas falsch verstanden hat? Muss man da dann gleich auf „Angriff ist die beste Verteidigung“ umschalten, und andere beleidigen, nur weil die den verlinkten Text richtig verstanden haben?
Gruß vom Wiz**