Typisch deutsches Essen für Inder

Hallo,

ich habe da mal eine Frage. Wir werden im September nach Indien fahren und dort auf einer Messe vertreten sein. Wir würden gern auf der Messe einen deutschen Abend machen. Nun meine Frage, was kann ich dort anbieten.
Alkohol ist auf dem kompletten Messegelände verboten, also Bier fällt da raus.
Fleisch fällt auch in jeglicher Form raus, da die meisten Inder Vegetarier sind. Bitte auch nichts mit Milch oder anderen schnell verderblichen Sachen, da es sehr warm werden könnte.
Also was kann ich jetzt noch auf dem deutschen Abend anbieten außer Laugenbrezeln?

Vielen Dank schon mal für Anregungen.

Hallo Tigger,

ich habe da mal eine Frage. Wir werden im September nach
Indien fahren und dort auf einer Messe vertreten sein. Wir
würden gern auf der Messe einen deutschen Abend machen.

soweit, so gut

Nun
meine Frage, was kann ich dort anbieten.
Alkohol ist auf dem kompletten Messegelände verboten, also
Bier fällt da raus.

Saftschorle … alles von Apfelschorle bis Schwarze Johannisbeerschorle

Fleisch fällt auch in jeglicher Form raus, da die meisten
Inder Vegetarier sind.

das ist zwar eine grobe Verallgemeinerung, ungefähr so, als ob grundsätzlich alle Deutschen Sauerkraut äßen
aber, immerhin, fleischlos seid Ihr auf der sicheren Seite

Bitte auch nichts mit Milch oder
anderen schnell verderblichen Sachen, da es sehr warm werden
könnte.

die meisten deutschen Rührkuchen halten Hitze einigermaßen aus:
Marmorkuchen
Nusskuchen
Sandkuchen
sogar Apfelstrudel

Also was kann ich jetzt noch auf dem deutschen Abend anbieten
außer Laugenbrezeln?

Pumpernickel - sollte allerdings mit Butter bestrichen werden, sonst ist das zu trocken
oder „deutsches Mischbrot“ gebuttert mit Schnittlauch
auch Petersilie ist ein typisch deutsches Kräutergewürz

In Strudelteig kann man „deutsche“ Gemüse einwickeln
Karotten
Lauch
Selerie

Ihr könntet Plätzchen anbieten
alles, das als Teegebäck durchgeht

Salzgebäck
Kartoffelchips

wie wäre es mit einem rein vegetarischen Eintopf
oder einer rein vegetarischen Kartoffelsuppe mit Majoran?
rein vegetarischer Zwiebelsuppe?

tatsächlich Sauerkraut?

dazu als Desert frisches „deutsches“ Obst - Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren

Fettgebackenes - Spritzkuchen, Berliner

viele grüße
Geli

Ich habe mal eine Lehrerin kennengelernt, die 40 Jahre in Indien war. Sie wollte deren Küche kennenlernen, aber die haben die Rezepte nicht verraten. So hat sie u.a. Pfannkuchen, Kartoffelsalat und Käsespätzle gemacht und den Indern angeboten. Die waren so begeistert, daß sie für ein deutsches Rezept ein indisches Rezept tauschten.

Hallo,

Was mir noch an Sachen einfällt, die auch Fingerfoodtauglich sind (Messe?):

  • Reibekuchen
  • Pumpernickel-Canapees mit diversen Aufstrichen (Schmalz, Obazda, Kräutercreme)
  • Flammkuchen (den kann man auch vegetarisch machen) bzw. Zwiebelkuchen
  • Käsespätzle (OK, ist jetzt kein Fingerfood, kann man aber Löffeltauglich machen)
  • Kleine Pellkartoffeln mit Grüner Sauce
  • Spreewaldgurken
  • kleine Semmeknödel mit Butter und Semmelbröseln

LG Petra

Also was kann ich jetzt noch auf dem deutschen Abend anbieten
außer Laugenbrezeln?

Brot ! Es gibt wohl kaum ein anderes Land, in dem es so viele verschieden Brotsorten gibt, speziell das Schwarzbrot findet man sonst kaum. Wie wäre es außerdem mit dem Lebensmittel, dass uns im akngloamerikanischen raum den Spitznamen verpaßt hat, Sauerkraut. Wenn kein Fleisch gereicht werden soll, evt. mit Ananas als Salat.

Brot ! Es gibt wohl kaum ein anderes Land, in dem es so viele
verschieden Brotsorten gibt,

Naja. Mit der Aussage wäre ich aber in Indien vorsichtig :wink:

http://goccus.com/campus.php?id=199

Und das sind nicht alle, die es gibt!
Wir Deutschen hängen die Fahne mit unserem Brot immer sehr hoch. Aber das muss man auch ein Stück relativieren. Viele Brote heißen zwar unterschiedlich, faktisch verbirgt sich aber dahinter das gleiche Rezept. Wenn man die Doubletten und Tripletten weg lässt, dann ist das auch schon weniger.

speziell das Schwarzbrot findet
man sonst kaum.

Das wiederum ist tatsächlich deutsche Spezialität.

LG Petra

Linseneintopf mit Spaetzle. Mit den Linsen haetten sie etwas mit dem in deren Land oft gekocht wird (wie viele Deutsche die im Urlaub ihr Schnitzel brauchen, vielleicht sind die ja auch so drauf).

Nudelsalat ist typisch deutsch

ja und …
… Kartoffelsalat natuerlich auch