Typisch deutsches Hochzeitsgeschenk

Hall zusammen,

ich hoffe, dies ist der Bereich, in dem meine Frage richtig ‚liegt‘:

Die Tochter eines befreundeten chinesischen Ehepaares heiratet Ende März. Sie leben in Singapur, sind gut betucht und haben eigentlich alles. Trotzdem möchten meine Frau und ich eine kleine Aufmerksamkeit schnekn, und wir denken an etwas ‚typisch‘ deutsches. Wir dachten an Plauener Spitzen oder irgendeine Kleinigkeit von Rosenthal (Meissen ist uns zu teuer - so gute Freunde sind wir nun doch nicht), aber irgendwie haben wir nicht die richtige Idee.

Hat jemand von euch eine ‚echt deutsche‘ Idee ? Möglichst noch etwas echt niedersächsisches oder eventuell sogar hannöversch ?

Danke für eure tips.

ye olde

Einen Gartenzwerg???
gruß Heike

gruß Heike

nen Schwarzwälder Schinken eventl. ?

1 Like

Moin,

und wir denken an etwas
‚typisch‘ deutsches. Wir dachten an Plauener Spitzen oder
irgendeine Kleinigkeit von Rosenthal (Meissen ist uns zu teuer

  • so gute Freunde sind wir nun doch nicht), aber irgendwie
    haben wir nicht die richtige Idee.

Da liegst Du doch schon richtig.
Den erwähnten Gartenzwerg, kannst Du auch gegen einen Kuckucksuhr oder einen Leuchtturm von der Nordsee tauschen. Willst Du so etwas von einem Bekannten geschenkt bekommen und dann Dich auch noch darüber freuen (müßen /sollen)???
Der Schinken ist von der Idee nicht schlecht. ABER, kann man solche Lebensmittel verschicken?? Gibt es da irgendwelche Einfuhrbeschränkungen???
Eine optimale Lösung habe ich auch nicht.
Wenn ich etwas verschenke, dann überlege ich immer, würde mir dieses Teil gefallen ?
Wobei den Geschmack Anderer zu finden immer schwer ist.
Neutral wäre noch ein Bildband aus Deiner Region, mit mehr Bildern als Text. Denn ich nehme an, daß besagtes Paar nicht unbedingt der deutschen Sprache mächtig ist.
Gruß
Dirk m.

Hat jemand von euch eine ‚echt deutsche‘ Idee ? Möglichst noch
etwas echt niedersächsisches oder eventuell sogar hannöversch
?

Danke für eure tips.

ye olde

Schinken - Gartenzwerg - Leuchtturm usw
Danke für all die Vorschläge, aber Gartenzwerg ist nun doch zuuu deutsch, dann könnte mn auch 'ne Krachlederne oder so schenken. Einen Leuchtturm würde ich mir selber auch nicht antun - und wir mögen unsere freunde und wollne, dass das auch so bleibt. und Lebensmittel, gute Idee, aber wir suchen eigentlich etwas bleibendes.

Ich glaube, wir versuchen, eine schöne Porzellan-Spieluhr zu finden. Macht sich gut auf dem ‚mantlepiece‘.

Nochmals Danke.

ye olde

Vielleicht…
Hi Ye olde!

Ich als Zugroaste fällt mir etwas ein, was ich ohne Zweifel als „typisch deutsch“ bezeichnen würde.

Was hälts du von einer original Kuckusuhr??? Es ist nicht unbedingt aus Niedersachsen (sondern aus dem Schwarzwald), aber mit schönen Schnitzereien und stundlichen Vogel-Uhrzeit-Ankündigung ist es bestimmt ein tolles Geschenk!!!

Was denkst du darüber???

Schöne Grüße aus der Lebkuchenstadt!
Helena

hallo,

unbedingt aus Niedersachsen (sondern aus dem Schwarzwald),
aber mit schönen Schnitzereien und stundlichen
Vogel-Uhrzeit-Ankündigung ist es bestimmt ein tolles
Geschenk!!!

da meld ich mich mal fix als bedenkenträger an - nachdem ich ein paar semester lang in unmittelbarer nachbarschaft einer ebensolchen gewohnt habe, find ich kuckucksuhren nicht mehr so reizvoll. vor allem nachts nicht…

grüße, simon

hallo Simon!

da meld ich mich mal fix als bedenkenträger an - nachdem ich
ein paar semester lang in unmittelbarer nachbarschaft einer
ebensolchen gewohnt habe, find ich kuckucksuhren nicht mehr so
reizvoll. vor allem nachts nicht…

Das kann ich mir denken. Dennoch gibt es dafür eine Lösung, nämlich: Für die Nacht den Vogel „auschalten“.

Darüber hinaus hies es, daß die Beschenkten gut betucht waren: Entsprechend wird dann die Behausung auch sein, oder???

Schöne Grüße aus Nürnberg!
Helena

Moin ye olde,

auch wenn ic hHaue kriege:
Mit der Kuckucksuhr dürftest Du ziemlich auf der sicheren Seite sein!
Wie ich die meisten Südostasiaten kenne, finden die so ein Ding Suuuuuper!!!

Gandalf

Hi Helena,

Gute Ideen kommen aus der Lebkuchestadt, wo de Hasen Hosen und de Hosen Husen hassen - aber leider weiss ich, dass die Kuckucksuhr bei den Freunden schon existiert, leider, die Idee hatten wir auch schon.

Schöne Grüsse an die Stadt, die ich irgendwann in den frühen 1960ern unsicher machen durfte, denn ich wohnte und arbeitete dorten. Ich hab sogar den Herbertla Hiesl kennengelernt, jou werkli.

ye olde

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tut mir leid!..
Hi Ye Olde!

Gute Ideen kommen aus der Lebkuchestadt,

…und ich aus Spanien ;o))))

aber leider weiss ich, dass die
Kuckucksuhr bei den Freunden schon existiert, leider, die Idee
hatten wir auch schon.

Es tut mir leid, daß diese Idee also nichts bringt. Mir ist aber bekannt, daß Ihr deutscher irgendwie denkt, daß keiner sich mit so einen Geschenk anfreunden kann. Das stimmt nicht.

Schöne Grüsse an die Stadt, die ich irgendwann in den frühen
1960ern unsicher machen durfte, denn ich wohnte und arbeitete
dorten. Ich hab sogar den Herbertla Hiesl kennengelernt, jou
werkli.

Soso! Also ich habe Deine Stelle eingenommen??? ;o)))
Jedenfalls bin ich hier nicht so lange, als daß ich wüßte wer dieseer Herbertla ist. Ich werde mein Freund (ururNürnberger) fragen…

Schöne Grüße aus der Stadt mit dem wohl schönsten Christkindlesmarkt (sagt man…) ;o)))
Helena

Hallo.

kleine Aufmerksamkeit schnekn, und wir denken an etwas
‚typisch‘ deutsches.

Gartenzwerg - deutscher geht’s nicht. Einen mit der Ziehharmonika, einen mit der Schubkarre, einen mit der Gießkanne …

Oder malt drei Zwerge gelb an, von denen einer einen Kontrabass hält. Das wäre auch typisch deutsch :wink:

Gruß kw

Hallo,

in Bezug auf die „Gartenzwerge“.

Ich weiß zwar nicht wie gut betucht deine Freunde sind, ich weiß aber, daß in Singapur ein „gut betuchter“ nicht unbedingt einen Garten haben muß, sondern durchaus auch in einer 2-Zimmer-Wohnung in einem Condominium wohnen kann.

Dementsprechend könnten auch andere Geschenke durchaus im wahrsten Sinne Sinne des Wortes den Rahmen sprengen.

Wie sehen denn die Verhältnisse deiner Freunde wirklich aus? Eigenes Haus oder Wohnung?

Gerhard

Hallo ye olde,

ein Braut-/ Hochzeitsbecher; die Legende des Brautbechers kannst du hier nachlesen: http://www.die-zeremonie.de/brautbecher.htm
Brautbecher angucken (und wahrscheinlich auch bestellen; oder frag in deiner Stadt nach, wo du’s bekommen kannst) hier:
http://in-due.de/in-shop/index.php?cPath=24&sort=2a&… und

http://www.weddix.de/web66/shop/product_list.jsp;?li…

Das fände ich eine schöne Erinnerung …
zur Hochzeit!
aus Deutschland!

Lg
Tara

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]