Typischen Krankheiten im Alter vorbeugen

Hallo liebe Experten,

um mich herum werden alle immer älter und bekommen immer mehr Zipperlein.
Deshalb würde mich mal interessieren, ob es eigentlich klassische Krankheiten bei alten Leuten gibt? Unter welchen Beschwerden leiden Senioren üblicher Weise so?

Vor allem aber: Wie kann ich vorsorgen, um selber im Alter nicht so gebrechlich zu werden? Tipps dazu wären super!

Hallo meine Liebe,

Krankheiten im Alter sind so eine Sache…die meist gefürchtete und vorkommende Krankheit ist Alzheimer, sprich Demenz, um dem vorzubeugen raten wir…viel Bewegung, Spazieren gehen, Geniessen, Verreisen und vor allem gesunde Ernährung und Geselligkeit.
Wir selber organisieren gesellige Reisen für ältere Menschen mit den verschiedensten Aktivitäten. Unsere Gäste sind zum großen Teil unsere Freunde geworden…

Mit freundlichem Gruß
Werner

lebe so dass du gesund stirbst aber bedenke auch wer gesund stirbt ist definitiv tot
grüße
Mannheimer

Hallo Theresa,
ja da gibt es vieles: Wichtig ist aber die eigene Einstellung dazu. Positive Einstellung zum Leben und der Umwelt und Aktivität (geistige und Körperliche) und eine sinnvolle Aufgabe tragen viel zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Nicht für jedes Zipperlein muß man zum Arzt, meine ich. Achtsamkeit und hören auf den eigenen Körper mit Nutzung der alten Hausmittel. Medikamente möglichst vermeiden (belasten die Leber).
Mäßig aber regelmäßig ist immer eine gute Devise.

Als nun zu den Zipperlein:
-nachlassende Muskelkraft und Hirnleistung
dagegen: Training
Gelenkschmerzen:
-Artrose in den Gelenken (Verkalkung, Abnutzung)
dagegen: Normalgewicht/ Ernährung/ Bewegung
-Osteoperose (Redukion der Knochendichte, erhöhte Bruchgefahr)
dagegen: siehe Artrose
-Hallux (ist nur bein Wachsen schmerzhaft)
z.B. breite Schuhe tragen
Ernährung:
-Gewichtszunahme:Verlangsamung des Stoffwechsels
-schrumpelige Haut (läßt sich hochziehen)
dagegen: VIEL Trinken
Sonstiges:
-nachlassenden Sehkraft (grüner/grauer Star)
regelmäßig zum Augenarzt/ OP —Achtung Autofahren
-nachlassende Hörleistung
regelmäßig zum HNO-Arzt/ Hörgerät ----Achtung Autofahren
-regelmäßig Check up für die Früherkennung von schweren Krankheiten.
-Seelische Verstimmungen/ Schlafstörungen
wichtig: Aktivität, Bewegung, Kontakte
bitte nicht sofort etwas einnehmen, sondern Tagesablauf und körperliche Auslastung kontrollieren, oft hilft für den Übergang auch Baldrian.
-Krebs
hat auch erbliche Faktoren. Wichtig ist, sich genau informieren und sich positiv mit der Krankheit auseinandersetzen, die EMPFEHLUNGEN des arztes KRITISCH hinterfragen, Auswirkungen abschätzen und sachlich und bewußt entscheiden.

Mit Gelassenheit, innerer Ruhe und Achtsamkeit (kein Esotherik-Quatsch) kann man Alles, was kommt bewältigen. Freundlichkeit und eine positive Lebenseinstellung sind Bausteine für die Vermeidung von
Dramen. Altern an sich ist keine Krankheit.

Dies sind meine Erfahrungen. Ich habe versucht mich von negativen Energien zu trennen (meine Einstellungen und auch Menschen, die mich immer heruntrgezogen haben). Habe mir Aufgaben gesucht (Ehrenamt, Hobby-Kunst) und fühle mich viel besser.

Alle speziellen Infos zu Krankheiten findest Du im Internet, ich schaue da aber nie nach.

Alles Gute
Jutta