Wie kann ich typo3 Dateien css in html Dateien umwandeln?
gruß
rossmannp
Wie kann ich typo3 Dateien css in html Dateien umwandeln?
gruß
rossmannp
Wieso willst du das tun ?
Hallo,
Wie kann ich typo3 Dateien css in html Dateien umwandeln?
Gar nicht? css ist css und html ist html.
Cheers, Felix
Wie bitte?
Wie kann ich typo3 Dateien css in html Dateien umwandeln?
Ist dir der Unterschied zwischen CSS (Gestaltung) und HTML (Inhalt) klar?
WENN „Ja“ DANN „Nochmal fragen“ SONST „http://de.selfhtml.org Lesen“
Gruß
Stefan
Wie kann ich typo3 Dateien css in html Dateien umwandeln?
gruß
rossmannp
Wenn du eine Ausgabe hast der Seite und diese Weiterverwenden willst.
Dann musst du entweder die css dateien laden und an den gleichen platz packen wie im HTML angegeben.
Oder du kopierst dir den css teil und fügst ihn mit
/*alles was CSS ist */
</stlye>
</head></prehtml>
in die HTML seite ein.
Hallo an alle, und Danke für die Hilfe, ich arbeite mit Wysiwyg und kann nur html Dateien importieren, um die Webseiten zu überarbeiten. das ist der Grund.
Gruß
rossmannp
Ähm, wie jetzt?
… ich arbeite mit
Wysiwyg und kann nur html Dateien importieren, um die
Webseiten zu überarbeiten. das ist der Grund.
Hi rossmannp,
sehe ich das richtig? Du hast eine mit Typo3 erstellte Website und die willst du überarbeiten?
Sorry, aber Typo3 ist ein sehr umfangreiches und komplexes CMS und da kannst du Änderungen an den Seiten nur mit Typo3 vornehmen! Alles andere funktioniert nicht! Du müsstest dich da schon in Typo3 einarbeiten!
Gruß, Robi
Hallo,
Typo3 liefert natürlich an den Browser html-Dateien aus. Du kannst dann also im Browser die entsprechende(n) Seite(n) laden, den Quelltext anzeigen lassen und dessen Inhalt auf deinem PC als html-Datei abspeichern…Im Quelltext findest du auch, wie die zugehörigen css-Dateien heißen, kannst sie in der Adresszeile aufrufen und ebenso abspeichern…
Beatrix
Hallo und Danke für die Hilfe, werde ich probieren.
Gruß
rossmannp
Hallo und Danke für die Hilfe, wie jetzt geht oder geht nicht?
Gruß
rossmannp
Hallo und Danke für die Hilfe, werde ich probieren.
Gruß
rossmannp
die frage ist doch , wenn du das dann wieder speichern willst und uploaden , wohin willst du das dann packen ?
wenn die seite von typo3 generiert wird, wirst du sie nicht finden , wenn da php drinne ist, wirst du zwar das fertige html für dein login zu deiner zeit des peichern haben , aber leider kann das system dann damit nix anfangen.
Ich würde eher mal raten zu lesen was CMS ist und was Typo3 ist , es ist aufjedenfall keine sammlung von html seiten die einfach so geändert werden können , sondern es sind gut strukturierte templates, die dann zusammengeschraubt mit inhalt gefüllt entsprechend ausgaben produziert.
Selten das es mal eine Statische HTML seite dabei gibt.
Ihc würd mich also erstmal um die grundlagen kümmern, von allem was du machst erstmal ein backup , weil so wie ich das einschätze ist bald alles kaputt.
Hallo und Danke für die Hilfe, wie jetzt geht oder geht nicht?
Gruß
rossmannp
Ne geht nicht, downloaden speichern ändern uploaden geht nicht bei einem CMS , das liegt in der natur , denn das CMS verwaltet die seiten , du kannst woanders etwas konfogurieren aber der rest wird über browser eingabe erledigt.
Typo3 liefert natürlich an den Browser html-Dateien aus. Du
kannst dann also im Browser die entsprechende(n) Seite(n)
laden, den Quelltext anzeigen lassen und dessen Inhalt auf
deinem PC als html-Datei abspeichern…Im Quelltext findest du
auch, wie die zugehörigen css-Dateien heißen, kannst sie in
der Adresszeile aufrufen und ebenso abspeichern…
Hi,
du weißt aber schon, dass sowas normalerweise zu nix brauchbaren führt? Oder habe ich was falsch verstanden? Ich jedenfalls habe den UP so verstanden, dass er an den Seiten was ändern will und zwar nicht nur local und anscheinend auch von HTML wenig Ahnung hat!
Eine oder auch mehrere Unterseiten einer Typo3-Website auf diese Art ändern zu wollen, ist schlichtweg nicht möglich!
Typo3 ist, wie jedes CMS, sehr komplex und baut sich die Seiten aus -zig Datenbankeinträgen auf. OK, ich kenne die betreffende Website nicht, vielleicht handelt es sich dabei ja nur um ein paar wenige Seiten mit wenig Änderungen, dann kann es durchaus sinnvoll sein, von Typo3 ganz weg und zu einer reinen HTML-Website überzugehen.
Aber versuche das mal mit einer umfangreichen, pflegeintensiven Seite…
Gruß,
Robi
Na, da bist du mir jetzt zuvorgekommen, wollte gerade das Gleiche schreiben…
Hallo,
du weißt aber schon, dass sowas normalerweise zu nix
brauchbaren führt? Oder habe ich was falsch verstanden? Ich
jedenfalls habe den UP so verstanden, dass er an den Seiten
was ändern will und zwar nicht nur local und anscheinend auch
von HTML wenig Ahnung hat!Eine oder auch mehrere Unterseiten einer Typo3-Website auf
diese Art ändern zu wollen, ist schlichtweg nicht möglich!
Die Frage war, wie man aus Typo3-Seiten HTML und CSS-Seiten herausbekommt…über Sinn und Drumherum habt Ihr ja schon genug geschrieben
Beatrix