ich glaube ich muss mir den film (die filme) doch noch mal
anschauen (zum x-ten mal)
wenn nur in gefechtssituationen auf rotlich geschaltet wurde,
dann doch bestimmt nicht wegen dem aussteigen auf den turm -
oder? es dauert nur 1-2 minuten zum gewöhnen … ausserdem sind
immer mehrere matrosen am ausgucken.
1-2 Minuten nur!!! Wenn ein U-Bootkommandant zwei Minuten blind oben steht, könnten das seine letzten gewesen sein.
Die Matrosen, wie Du sie nennst, sind mit ihm zusammen hochgegangen und sind demnach genauso blind. Sie sind dann sozusagen, blind am Ausgucken.
immerhin sind diese boote die meiste zeit überwasser gefahren
und haben nach „beute“ geschaut.
ich dachte bisher, dass nur auf rotlich geschaltet wurde, wenn
getaucht wurde und zwar um strom zu sparen … immerhin war der
strom lebenswichtig … und bei überwasserfahrt liefen ja die
dieselaggregate.
Meinst Du, die rot übermalten Glühlampen verbrauchen weniger Strom, als wenn man sie nicht übermalt hätte? Das Rotlicht wird auch eingeschaltet, damit der geöffnete Turm nicht wie ein Scheinwerfer wirkt. Du mußt Dir vorstellen, ein U-Boot fährt auch aufgetaucht nur kurz über dem Wasserspiegel. Die Gischt (überkommendes Wasser) würde das helle Licht sofort weitergeben, das Rotlicht bleibt unten. (Ich kann es nicht besser erklären).
der einsatz der „schnorchel“ oder der neueren elektroboote hat
ja (leider) zu lange gedauert.
Was meinst Du da denn mit : zu lange gedauert?
(mir ist sowieso rätselhaft warum diese boote als
überwasserangfreifer gedacht waren. es wurde ja zuweilen eine
gigantische flakbewaffnung aufgebaut … ziemlich gefährlich
wie ich finde)
Wieso rätselhaft? Was sollte man denn sonst nehmen? Diese Boote waren das Modernste, was es damals gab. Und sie waren einfach herzustellen.
hat eigentlich jemand von Euch den film u-571 gesehn? … ich
hätte es nicht tun sollen
ziemlich langweilig und
einseitig
www.u-571.de (.com)
STK