U8 Untersuchung

Hallo,

bei uns steht die U8 ins Haus. Da ich mal wissen wollte, was ein Kind mit 4 Jahren alles können muß, habe ich ein bißchen im Internet gestöbert. Ich habe unter anderem gelesen, daß ein Kind mit 4 Jahren schon mit der Schere umgehen können sollte. Ist das wirklich so? Meine Maus kann das nämlich noch nicht. Ist das normal? Das auf einem Bein stehen klappt auch höchstens 2 Sekunden. Nun mache ich mir ziemlich viel Sorgen. Was meint Ihr dazu. Konnten Eure Kinder das alles schon mit 4 Jahren?

Viele Grüße

Claudia

Hallo Claudia,

ich habe zwei Jungen im Alter von 7 und noch 9 Jahren.
Mein Jüngster konnte damals auch noch nicht mit der Schere umgehen. Das hängt mit der Feinmotorik zusammen. Die kannst du aber mit ihr üben. Gib ihr Knete, kleine Legosteine und Papier zum zerreißen.
Leider liegt das Problem meistens in den Kindergärten, da die Erzieher meist keine Zeit haben um mit den Kindern das schneiden zu üben. Es hat sich mittlerweile fast überall so eingeschlichen, das die Kinder prickeln und nicht schneiden.
Das mit den schneiden kommt schon noch, übe mit ihr. Aber nicht zu viel.

Das mit dem auf einem Bein stehen, sehen die Ärzte nicht ganz so eng. Es hat mit dem Gleichgewicht zu tun. Wenn das Gleichgewicht bei deiner Tochter in Ordnung ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Sollte sie aber Paukenergüsse in den Ohren haben, so wird sich dies bemerkbar machen.

Mach dir nicht so viele Sorgen, jedes Kind ist anders entwickelt, dafür kann sie vielleicht Dinge die andere Kinder in ihrem Alter nicht können.

Gruß
Nicole

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

mach dir mal nicht so große Sorgen. Wenn dein Kind das eine oder andere noch nicht so gut kann. Wichtig ist der Gesamteindruck im Hinblick auf die Entwicklung des Kindes und wenn du einen guten Arzt hast, wir der dir höchsten aufzeigen, wo du noch einen „Förderungsbedarf“ hast. Die U-Untersuchungen sind keine TÜV Abnahme bei der die Kinder durchfallen können. Sie helfen aber Stärken und Schwächen rechtzeitig zu erkennen und ggf. zu korrigieren.

Viele Grüsse
Me

Hallo,

Hallo,

bei uns steht die U8 ins Haus. Da ich mal wissen wollte, was
ein Kind mit 4 Jahren alles können muß, habe ich ein bißchen
im Internet gestöbert.

Wieso willst Du denn vorher wissen, was Dein Kind können muß? Geh doch einfach zur Untersuchung - warte ab was der Arzt sagt und frag ihn, ob alles okay ist. Dazu ist doch diese Untersuchung da! Außerdem hat jedes Kind seine eigene Entwicklung! Mach Dir bloß keinen Stress und vor allem Deinem Kind nicht!

Frohe Ostern

Ulli

Ich habe unter anderem gelesen, daß ein

Kind mit 4 Jahren schon mit der Schere umgehen können sollte.
Ist das wirklich so? Meine Maus kann das nämlich noch nicht.
Ist das normal? Das auf einem Bein stehen klappt auch
höchstens 2 Sekunden. Nun mache ich mir ziemlich viel Sorgen.
Was meint Ihr dazu. Konnten Eure Kinder das alles schon mit 4
Jahren?

Viele Grüße

Claudia

irritiert
Hallo Claudia,
die U-Untersuchungen sind doch keine Bewerbungstests, bei denen das Kind (oder du) einen möglichst guten Eindruck machen muss! Die Untersuchungen sollen mögliche Probleme oder Entwicklungsverzögerungen aufdecken, damit das Kind in geeigneter Weise gefördert werden kann.

Werden gravierende Probleme nicht erkannt, kann es später in der Schule zu Schwierigkeiten kommen. Mit 6 oder 7 Jahren ist aber - z. B. bei gravierenden Gleichgewichtsproblemen - vieles viel schwieriger und langwieriger aufzuarbeiten als zwei oder drei Jahre vorher (und manches gar nicht mehr)! Also: Im Interesse des Kindes ganz sachlich gucken, was los ist!

Natürlich soll man auch nicht in Aktionismus verfallen. Stellt der Kinderarzt etwas fest, erst in Ruhe weitere Meinungen einholen. Vielleicht übertreibt er. Stellt er nichts fest, kann man nur hoffen, dass er kompetent ist und nichts wichtiges übersehen hat!
Gruß!
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Claudia!

bei uns steht die U8 ins Haus. Da ich mal wissen wollte, was
ein Kind mit 4 Jahren alles können muß, habe ich ein bißchen
im Internet gestöbert. Ich habe unter anderem gelesen, daß ein
Kind mit 4 Jahren schon mit der Schere umgehen können sollte.
Ist das wirklich so? Meine Maus kann das nämlich noch nicht.
Ist das normal? Das auf einem Bein stehen klappt auch
höchstens 2 Sekunden. Nun mache ich mir ziemlich viel Sorgen.
Was meint Ihr dazu. Konnten Eure Kinder das alles schon mit 4
Jahren?

Um Gottes Willen! Bloß keine Sorgen machen! Das ist kein Intelligenztest!

Die Kinder sind so unterschiedlich von der Entwicklung her; ich selbst halte diese Tests bei der U8 für nicht besonders sinnvoll; die motorische Entwicklung beobachten: ok, aber nicht zu stark bewerten. Gerade in dem Alter machen die Kinder manchmal einen risigen Entwicklungsschub.
Unsere Ronja (jetzt 4 1/2) konnte bei der U8 noch nix dolles malen, ein bißchen Krikelkrakel, das war’s. Jetzt, ein halbes Jahr später, malt sie erkennbare Häuser, Blumen, Bäume, Pferde mit 6 Beinen… Und unter uns: gerade malen hat ja mit künstlerischer Ambition zu tun; ein paar unter uns Erwachsenen zeichnen gern und gut; und der Rest?
Und zum Umgang mit der Schere: nachdem Ronja ihre Bettdecke (Bezug und Decke) und auch das Kopfkissen zerschnitten hatte, ferner ein Jeanskleid, kam ihre Bastelschere ganz schnell unter Verschluß, wohl wissend, daß ich damit die Entwicklung meines Kindes extrem negativ beeinträchtigte. Im Kindergarten bastelt sie natürlich mit der Schere, und obwohl sie zu Hause nicht üben kann, ist sie schon sehr gut im Umgang damit, kann sogar schon kleine Löcher ausschneiden.

Grüßle
Regina

Hallo Claudia,

die U8 steht bei uns auch ins Haus. Unsere Kinderärztin empfiehlt, diese allerdings erst ganz kurz vor dem 4. Geburtstag zu machen, da diese eben schon ein bisschen wie eine kleine Schulstunde ist (und ein Kind sich in 2-3 Monaten, die da Spielraum sind, sich sehr weit entwickeln kann).

Ich habe unter anderem gelesen, daß ein
Kind mit 4 Jahren schon mit der Schere umgehen können sollte.
Ist das wirklich so?

Ja, das ist wirklich so. Finde ich auch nicht unnormal, das machen wir, seit sie knapp 2 Jahre alt ist. Auch unsere Kleine fängt jetzt damit an (für die Kleine - 1 3/4 J. natürlich mit einer „Tötet-keinen-Schere“ aus Vollplastik und unter Aufsicht). Okay, die Tischdecke am Kindertisch musste mal dran glauben, die war aber alt und billig (zum Glück), das Kuscheltier hat auch eine neue Frisur, aber seit dem klappt es.
Schließlich bin ich die Mutter und als solche in erster Linie dafür verantwortlich, meinem Kind etwas beizubringen - unabhängig von Kindergarten und Schule.

Meine Maus kann das nämlich noch nicht.

Na, dann kaufe doch einfach eine kleine Bastelschere und einen Pack billiges Kopierpapier und legt los. Ein Leimstift dazu, schon ist auch für Beschäftigung bei Regenwetter gesorgt.

Ist das normal?

Ja, klar, das muss eben alles ausprobiert und geübt werden. Von alleine kann man das nicht. (Logisch: Mit Spaß und ohne Zwang.)

Das auf einem Bein stehen klappt auch
höchstens 2 Sekunden.

Hier helfen viel Bewegung und Gleichgewichtsspiele. Ca. 2 Sekunden werden aber auch nur gefordert, sie ist also völlig normal entwickelt.

Nun mache ich mir ziemlich viel Sorgen.

Brauchst du nicht. Wie schon geschrieben: Kauf ihr eine Schere und lass sie schnippeln. Tipp: Kauf ihr auch einen Papierkorb (die Schnipsel machen mich noch wahnsinnig, aber sie schneiden eben so gern).

Was meint Ihr dazu. Konnten Eure Kinder das alles schon mit 4
Jahren?

Man kann nicht alles 1:1 vergleichen, jedes Kind hat ein individuelles Begabungs- und Interessenprofil. Jedes hat seine Stärken und Schwächen. Ich finde nur, man sollte es sich nicht zu einfach machen und dem eigenen Mobiliar zuliebe die Förderung gewisser Fähigkeiten auf den Kindergarten abwälzen (das unterstelle ich dir nicht, ich las nur kopfschüttelnd, wie das hier geraten wurde). Gerade bei Sachen, wo eine gewisse Ruhe und Konzentration gefordert sind, ist eine ruhige häusliche Umgebung dem doch oft turbulenteren Kindergarten vorzuziehen. (Bei uns im Kindergarten werden die Kinder prima gefördert, in allen möglichen Teilbereichen, das nur nebenbei.)
Ich hoffe, du bist nicht sauer über die offenen Worte, ich wollte dich auch nicht angreifen, sondern dir nur sagen: Was sie noch nicht kann, kann sie noch lernen, sie ist schließlich erst knapp 4 Jahre alt.

Viele Grüße, Heike