Übliche bzw. vorgeschriebene Abstände zwischen Tretkurbelende und Asphalt

Hallo,

ist ein Abstand von 6 cm zwischen Tretkurbelende und Fahrbahn bei einer Tretlagerhöhe von 21cm (Kurbellänge 15 cm) und einer Pedalbreite von 11 cm für ein 26iger Fahrrad mit 54 cm Rahmenhöhe üblich?

Sind den Rahmenkonstrukteuren bzw. Herstellern bei der Rahmenkonstruktion entsprechende Details vielleicht sogar rechtlich vorgeschrieben (Normvorschriften)?

fragt dankend mki

Hallo!

Wenn das Tretlager so tief sitzt, was willst du da anders machen ?

21 cm - 15 cm = 6 cm Bodenabstand.

Und 15 cm ist ja schon ein kurzes Pedal. Man soll ja mit dem Hebelarm noch Kraft ausüben können, noch kürzer kann man kaum machen.

Mit so einem Rad kann man nicht sicher fahren, bei Kurven kann Pedal oder Schuhabsatz auf die Fahrbahn kommen.
in etwas unebenem Gelände sowieso.

Murks !

Aber wenn Du so kurze Beine hast…
ich weiß nicht, ob da noch Wachstumshormone helfen oder eine Streckbank ?

:blush:

Hast Du auch FORMAT um das Redaktionsteam umgehend zu bitten, diese Entgleisung zu löschen?

Wie viel cm würden dir denn gefallen? Das geht nur mit höheren Tretlager. Damit sitzt du aber auch höher, weil sich die Sattelhöhe immer nach dem unteren Pedal ausrichtet. Je weiter das Pedal von der Straße weg ist, desto höher ist dann auch der Sattel und desto längere Beine sollte man haben.
Da muss ich @duck313 recht geben.