Ubnuntu: Sudo Rechte entziehen?

Hallo,

ich hätte mal eine Frage. Gibt es unter Ubuntu eine Möglichkeit einem neuen Nutzer die sudo-rechte zu entziehen???
Ich habe noch einen zweiten Login mit Passwort auf meinem PC für andere Benutzer. Jetzt will ich aber, dass diese keine Sudo-Rechte besitzen, um z.B. andere Software zu installieren oder das System gar beschädigen. Kennst sich da jemand vielleicht aus?
Und ist es sogar möglich, einen User in sein Home-Verzeichnis „einzusperren“, also dass er auf den Rest nicht zugfreifen kann?

Danke schonmal

x303

Benutzer auf home-Verzeichnis einschränken?
Hallo nochmals,

die Root-Rechte konnte ich dem Benutzer entziehen. Jetzt würde mich nur noch interessieren, ob und wenn ja wie ich den Nutzer auf sein Home-Verzeichnis einschränken kann, also dass er sich andere Verzeichnisse nicht anschauen kann.

Danke
x303

Moien

die Root-Rechte konnte ich dem Benutzer entziehen. Jetzt würde
mich nur noch interessieren, ob und wenn ja wie ich den Nutzer
auf sein Home-Verzeichnis einschränken kann, also dass er sich
andere Verzeichnisse nicht anschauen kann.

Man schmeist ihn aus der entsprechenden Gruppe raus.

Allerdings ist ein Account der wirklich nur sein home Verzeichniss lesen kann ziemlich eingeschränkt. Solche Accounts bekommen keine graphische Oberfläche und auch keine Console (braucht beides lesenden Zugriff auf /usr und /etc und schreibenden auf /tmp).

cu

http://www.de.linwiki.org/index.php/Linuxfibel_-_Sys…
Befehle: chmod und chown

Achte darauf, dass der User bestimmte Systemdateien lesen können muss, sonst kann er gar nicht arbeiten. Ich vermute, Du möchtest auch nur das Lesen im anderen Home-Verzeichnis unterbinden.

HTH, Ingo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo,

Danke für eure Mühe, und den Link werd ich mir mal anschauen.

Ich vermute, Du möchtest auch nur das Lesen im anderen :Home-Verzeichnis unterbinden.

Ja genau, du hast es erraten. Reicht es dann, wenn ich ihn aus der Gruppe entferne (wie pumpkin beschrieben hat)?

Gruss x303

Hallo,

Danke für eure Mühe, und den Link werd ich mir mal anschauen.

mal ?

Ich vermute, Du möchtest auch nur das Lesen im anderen :Home-Verzeichnis unterbinden.

Ja genau, du hast es erraten. Reicht es dann, wenn ich ihn aus
der Gruppe entferne (wie pumpkin beschrieben hat)?

Gruss x303

Tja, wenn Du den Link liest, steht da die Antwort :wink:

Okay, Du musst wissen, was Dir der Befehl ls -l sagt. Dort steht, wer was darf, also die Benutzerrechte. Der Reihe nach User, Group, Others. Nimmst Du der Group und Others die Leserechte weg, dann können sie dort nicht mehr lesen. :wink:
Also chmod go-r Ordnername oder Dateiname. Du nimmst die Leserechte für group und others. chmod ugo+rwx würde allen alles erlauben (nur zum Verständnis).

Mir hat zum Anfang das Startup-Buch von Suse sehr geholfen. Ich habe es mir ausgedruckt und einmal gebunden. Dann habe ich gemerkt, dass Linux nicht so schwer ist, aber klar hat man am Anfang nur Fragen. Windows lässt den User nur klicken und der höchste Reiz ist der zu installieren. Ich habe vor 1,5 Jahren mit Linux angefangen und mich ziemlich schnell an die FAQ hier gesetzt.

Ich denke, Dir wird Linux gefallen :smile:

Schönen Gruß, Ingo

Hallo Ingo,

Danke für eure Mühe, und den Link werd ich mir mal anschauen.

mal ?

hab ich gemacht, die Seite ist echt super!!! *sternchen für dich*
Ich sitze grad nicht an meinem Linux PC und kann die deswegen die Rechte nicht ändern und mein ssh will grad auch nicht :frowning:

Okay, Du musst wissen, was Dir der Befehl ls -l sagt. Dort
steht, wer was darf, also die Benutzerrechte. Der Reihe nach
User, Group, Others. Nimmst Du der Group und Others die
Leserechte weg, dann können sie dort nicht mehr lesen. :wink:
Also chmod go-r Ordnername oder Dateiname. Du nimmst die
Leserechte für group und others. chmod ugo+rwx würde allen
alles erlauben (nur zum Verständnis).

Hab wieder einiges dazu gelernt. Auch was passiert ist, als ich mal chmod 777 „Verzeichnis“ eingegeben habe, erst jetzt ist es mir klar :smile:

Mir hat zum Anfang das Startup-Buch von Suse sehr geholfen.

Was für ein Buch ist denn das? Bzw wo findet man das? Ich habe eines über Debian (ziemlich dicker Schinken).

Ich habe es mir ausgedruckt und einmal gebunden. Dann habe ich
gemerkt, dass Linux nicht so schwer ist, aber klar hat man am
Anfang nur Fragen. Windows lässt den User nur klicken und der
höchste Reiz ist der zu installieren. Ich habe vor 1,5 Jahren
mit Linux angefangen und mich ziemlich schnell an die FAQ hier
gesetzt.

Linux ist vorallem logisch. Ich weiss aber vieles noch nicht. Ich habe z.B. auch noch nie einen Kernel kompiliert.

Ich denke, Dir wird Linux gefallen :smile:

Mir gefällt Linux schon seit einer ganzen Weile und ich bin immernoch am dazulernen :smile:

Gruss x303

Was für ein Buch ist denn das? Bzw wo findet man das? Ich habe
eines über Debian (ziemlich dicker Schinken).

[FAQ:2281] Buchempfehlungen