Übelkeit, Schwindel und vermehrter Speichelfluss

Hallo,

meinem Freund würde gestern im Einkaufszentrum schwindelig. Mit der Zeit ging es ihm wieder besser, bis heute abend.
Im Moment hat er folgende Beschwerden:

  • Übelkeit, besonders bei Bewegung (jedoch ohne Erbrechen)
  • Schwindel
  • mag sich nicht schnell bewegen
  • hat vermehrten Speichelfluss
  • er fühlt sich erschöpft

Deutet das auf irgendetwas bestimmtes hin?

Vor einiger Zeit lit er unter Bluthochdruck und hat damals Medikamente eingenommen. Diese hat er wieder abgesetzt, da er keine Beschwerden mehr hatte. Damals waren die Symptome ähnlich. Blutdruck war vorhin bei 135 / 75, Puls bei 66.
Könnte es auch an seiner PC-Spiel-Sucht liegen *g*? Er hat heute stundenlang ein neues Spiel getestet - obwohl er noch nie Beschwerden am PC hatte.

Auf jeden Fall leidet er, wie man es Männern nachsagt…

Was könnte es sein?

Gruß
Tato

Hallo,

Könnte es auch an seiner PC-Spiel-Sucht liegen *g*? Er hat
heute stundenlang ein neues Spiel getestet - obwohl er noch
nie Beschwerden am PC hatte.

Vorsicht…

http://www.pcwelt.de/news/online/117550/

http://www.cnn.com/2005/WORLD/asiapcf/08/09/game.dea…

Hallo,

Vorsicht…
http://www.pcwelt.de/news/online/117550/
http://www.cnn.com/2005/WORLD/asiapcf/08/09/game.dea…

Gibt es eine Erklärung, inweiweit PC-Spiele solche Beschwerden auslösen können? Reizüberflutung? Bewegungsmangel?
Hat jemand zusätzlich noch ein paar medizinische Berichte, die ihn wachrütteln könnten?
Gibt es da eine Verbindung zum Einkaufszentrum? Denn gestern war ihm ja unterwegs schwindelig…

Gruß
Tato

Hallo,

ich hatte mein Posting nicht bierernst gemeint. Aber die Gefahr ist, ja, wenn Du so willst die Reizüberflutung. Wer empfindlich ist kann durch exzessives Videospielen in Richtung eines epileptischen Anfalls getrieben werden.

Ich habe auch darüber nachgedacht ob die Symptome Deines Freundes Hinweise auf eine Vergiftung geben könnten. Läßt sich aber von hier schlecht beurteilen und die Frage wäre dann auch womit er sich im Einkaufszentrum vergiftet haben könnte…

Gruß,

MecFleih

Vorsicht…
http://www.pcwelt.de/news/online/117550/
http://www.cnn.com/2005/WORLD/asiapcf/08/09/game.dea…

Gibt es eine Erklärung, inweiweit PC-Spiele solche Beschwerden
auslösen können? Reizüberflutung? Bewegungsmangel?
Hat jemand zusätzlich noch ein paar medizinische Berichte, die
ihn wachrütteln könnten?
Gibt es da eine Verbindung zum Einkaufszentrum? Denn gestern
war ihm ja unterwegs schwindelig…

Gruß
Tato

Hallo,

ich hatte mein Posting nicht bierernst gemeint.

Ja schon, aber es könnte vielleicht etwas dran sein. Auch wenn es nicht Spiel xy verursacht hat, bekommt man vor dem PC doch recht wenig frische Luft. Ständig diese Reize könnten vielleicht doch Schwindel auslösen…

Ich habe auch darüber nachgedacht ob die Symptome Deines
Freundes Hinweise auf eine Vergiftung geben könnten.

Das hat Google auch vorgeschlagen.

die Frage wäre dann auch
womit er sich im Einkaufszentrum vergiftet haben könnte…

Mir fällt da nichts ein. Wir haben jeweis einen Cheeseburger gegessen, sonst gab es nichts besonderes.

Einzige Übereinstimmung (PC, Einkaufszetrum): Wärme, stickige Luft - mehr find ich da nicht. Von Reizüberflutung kann man bei einem Erwachsenen in einem Einkaufszentrum wohl eher nicht reden.

Für eine Sommergrippe o.ä. wäre m.E. die Pause zwischen den beiden Schwindelphasen zu groß.

Gruß
Tato

Hallo Tato,

der im Vorposting genannte Fall ist wohl die absolute Spitze dessen, was einen am PC ereilen kann, wenn vieles (Prädisposition, endloser Stress, Sucht, völlige Übermüdung etc.) zusammenkommt. Das ist schon absolute Ausnahme. Epileptische Attacken sind da schon viel häufiger.

Es könnte eventuell aber tatsächlich sein, dass die hohe Konzentration, die manche Computerspiele zweifelsohne erfordern, und die Reizüberflutung jemanden über Stunden mehr als sonst üblich ermüden lassen, was zu solchen Symptomen führen könnte. Mit Betonung auf „könnte“ und „evtl.“ (mehr Konjunktiv geht glaube ich nicht).

Es könnten genauso eventuell migränöse Beschwerden sein, bei denen lediglich die Kopfschmerzen fehlen. Besteht eine erhöhte Lichtempfindlichkeit?

Es könnte auch ein beginnender grippaler Infekt oder eine Grippe sein. (Kursiert gerade eine?) Sowas kündigt sich nicht selten mit Übekleit, Schwindel und anderen Allgemeinsymptomen an.

Ist es möglich, dass dein Freund Drogen oder vielleicht auch nur z.B. übermäßig viel Nikotin konsumiert hat? Kettenraucher? Auch das könnte so oder so zu den von dir geschilderten Beschwerden führen.

Und last but not least könnte es evtl. auch etwas völlig Anderes, vielleicht auch absolut Gefährliches sein. (Man beachte auch hier den Konjunktiv.) Das ist ohne eine ärztliche Untersuchung niemals auszuschließen. Also: Wenn sich das nicht bald bessert, gehört dein Freund zumindest hausärztlich untersucht.

Richte ihm bitte meine guten Besserungswünsche aus!

Gruß
Huttatta

Hallo Tato,

Hat er die Medikamente fuer den Bluthochdruck alleine „abgesetzt“, oder hat er das unter aerztlicher Aufsicht und mit aerztlicher Bestimmung getan?

Es ist leider haeufig der Fall, speziell mit Blutdruckmedikamenten, dass die Patienten nach einer gewissen Zeit der Einnahme eine Besserung verspueren und dann die Medikamente „absetzen“ oder auf gut Deutsch, einfach nicht mehr nehmen, weil sie denken sie sind geheilt. IRRTUM!!!

Hoher Blutdruck ist meist chronisch und es ist notwendig die Medikamente regelmaessig zu nehmen, ansonsten geht der Blutdruck halt wieder hoch und di Symptome kehren wieder.

Liebe Gruesse,
Claudia

Hallo Huttatta,

Es könnten genauso eventuell migränöse Beschwerden sein, bei
denen lediglich die Kopfschmerzen fehlen. Besteht eine erhöhte
Lichtempfindlichkeit?

Nein, eine Lichtempfindlichkeit bestand nicht.
Heute geht es ihm schon wieder besser. Er fühlt sich zwar immer noch etwas matt, aber Schwindel und Übelkeit sind weg.

Es könnte auch ein beginnender grippaler Infekt oder eine
Grippe sein. (Kursiert gerade eine?)

Seine Schwester hat eine Erkältung / Grippe (ich weiß nicht was genau). Allerdings geht es einem ja dann durchgehend mies…

Ist es möglich, dass dein Freund Drogen oder vielleicht auch
nur z.B. übermäßig viel Nikotin konsumiert hat? Kettenraucher?

Nein, nichts davon. Drogen? Nix da! Absoluter Nichtraucher, auch kein Passivraucher.

Also: Wenn sich das nicht bald bessert, gehört dein Freund zumindest :hausärztlich untersucht.

Klar. Nun ist es ja besser. Aber es könnte ja wieder kommen…

Richte ihm bitte meine guten Besserungswünsche aus!

Hab ich gemacht.

Gruß
Tato

Hallo Claudia,

Hat er die Medikamente fuer den Bluthochdruck alleine
„abgesetzt“, oder hat er das unter aerztlicher Aufsicht und
mit aerztlicher Bestimmung getan?

Der Arzt (Vertretung) hat gemeint, man kann den Bluthochdruck auch ohne Medikamente bekämpfen. Das Buch für Autogenes Training liegt brav im Schrank (*g*) - danach hat der die Medikamente privat abgesetzt.

Er hat danach hin und wieder mal Blutdruck gemessen - Werte waren normal. So auch gestern, die Symptome würden aber passen.

Gruß
Tato

Hallo Tato,

Meiner Meining nach ist "… Blutdruck war vorhin bei 135 / 75,… " nicht normal. 135 ist zu hoch.

Schoene Gruesse,
Claudia