Moin Experten,
zuerst mal die Versicherung: ich werde auf keinen Fall selber irgendwas rumbasteln!
Zur Sache: letztes Wochenende war schon zum zweiten mal seit dem wir hier wohnen eine der drei Phasen der Stromversorgung für mehr als eine Stunde ausgefallen - im ganzen Stadtteil! (Fluch der oberirdischen Stromleitungen)
Nach Murphys Gesetz war es natürlich genau die Phase, die die Heizung, Tiefkühltruhe und Kühlschrank, den Sat-Multischalter, den E-Herd und den PC versorgte. Ganz klasse - selten so lahmgelegt gewesen! Ok, man hätte jetzt zumindest bei den Geräten mit Steckern anfangen können, den „Saft“ von einer der anderen Phasen zu holen, aber das wäre eine elende Fummelei geworden.
Meine Frage jetzt: gibt es dafür u.U. professionelle Lösungen? Mir schwebt da so etwas vor, dass im Bereich des Hauptverteilers eine ausgefallene Phase durch eine noch funktionierende speist (solange die zulässige Last nicht überschritten wird). Oder *wild spekulier* dass man irgendwie mechanisch umschalten könnte, welche Kammschiene im Verteiler an welcher Phase hängt.
Gruß
Stefan