Hallo zusammen
Meine Partnerin und ich sind im März dieses Jahres in unsere erste gemeinsame Wohnung gezogen. Es ist eine Neubauwohnung (Baujahr 2010).
Seit Anfang an besteht das Problem, dass wenn wir eine Toilettenlüftung oder den Küchenabzug an haben, es bei der Wohnungs- und Balkontüre anfängt zu ziehen bzw. es entsteht ein Zugsgeräusch durch den Überdruck. Sobald man ein Fenster oder eine Türe aufmacht, hört das Geräusch auf. Unser Vermieter hat uns mitgeteilt, dass dies normal sei bei Neubauwohnungen, da diese bereits so gut isoliert seien.
Nun gut, so haben wir das so akzeptiert…
Wir haben uns nun langsam an dies gewöhnt, jedoch stört uns folgendes Problem:
Wenn die Mieterin ob unserer Wohnung die Lüftung an hat und kein Fenster offen hat, sprich es fängt bei ihr so an zu ziehen und es entsteht Lärm, entsteht dieser auch in unserer Wohnung. Anderst ausgedrückt, es fängt bei uns so an zu tönen und ziehen als hätten wir selbst die Lüftung an…
Sollte die Wohnung nicht so isoliert sein, dass wir das gar nicht mitbekommen wenn sie lüftet oder ist dies normal? Wäre wirklich froh um eine Antwort eines Profis, damit ich weiss ob ich mich an meine Verwaltung wenden soll und verlangen soll, dass hier etwas geschieht oder ob ich es so akzeptieren muss.
Besten Dank für eure Antwort und Gruss
Flo