Überlebenschance beim Supervulkanausbruch?

Hi :smile:

mich würde sehr interessieren, was bei folgendene Szenario passieren würde:
ein Supervulkan (z.b. yellowstone) würde expolosionsartige und sehr heftig ausbrechen, woraufhin die Menschheit ausstirbt.
meine 1. Frage: woran? sterben sie an den giftigen gasen, also, ersticken sie? (schwefeldioxid, co2 oder auch vulkanischer staub)

und könnte es sein, dass man in Salzbergwerken oder unteriridischen Höhlen überlebt?
frage 2: wie wird in einem salzbergwerk die luft zugeführt? die ist ja sehr rein und ohne luftverschmutzungen, wird sie gefiltert? so müsste man doch überleben können, wenn auch die giftigen gase gefiltert werden?

danke schonmal im voraus. :smile:
Mila

Hallo mila, da ich kein Wissenschaftler bin, kann ich dir nur das sagen was ich weiß. Wenn der yellowstone wirklich ausbrechen sollte, dann würde es eine riesige aschewolke zufolge haben. Diese Asche Wolke würde bis in die Stratosphäre reichen, was wieder zufolge hätte das das Sonnenlicht nicht mehr zu uns durchkommen würde. Man könnte sowas auch als Eiszeit bezeichnen. Also sprich die Pflanzen gehen ein Ackerbau wäre nicht möglich. Die meisten Menschen würden wahrscheinlich wegen der Asche sterben.gebaude würden einstürzen unter der last der Asche und sogar wenn man die asche einatmet. Das wäre wie als würde man an flüssigem teer ersticken.deine idee ist ganz schön mit dem Bergwerk. Das Problem wird wohl er die Nahrung sein die irgendwann ausgeht. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen :wink:

danke :smile: das hilft mir sehr weiter :smile:)