übermäßiger Festplattenzugriff beim BilderScrollen

Wenn ich Bilder google, ist die ganze Explorer-Seite voll mit Bildern. Wenn ich den Schieberegler herunterschiebe, sind zunächst kleine Stellvertreterbilderrahmen zu sehen, nach kurzer Zeit ist auch das zugehörige Bild heruntergeladen. Das geht so weiter, bis ich ganz nach unten gescrollt habe. Dabei rattert auch die FEstplatte. Soweit nichts ungewöhnliches, die Bildchen müssen wohl zwischengespeichert werden. Wenn ich aber wieder hochscrolle, muß nichts mehr aus dem Internet geladen werden, die Übersichtsseite mit allen Bildern ist ja beim Runterscrollen schon erstellt worden. Die Festplatte rattert dabei aber immer noch, und das bremst das Scrollen manchmal so sehr aus, daß ich gar nicht mehr scrollen kann. Ich mß dann mit dem kleinen Pfeil über/unter dem Scrollbalken navigieren, um hoch und runter zu scrollen. Woran liegt das? Das muß doch ein Problem mit dem Arbeitsspeicher und dessen Freigabe sein, oder ?

„Das muß doch ein Problem mit dem Arbeitsspeicher und dessen Freigabe sein, oder ?“

…wuerde ich auch sagen - aber nicht unbedingt zu langsam, jedoch zu klein. HH

Hallo, leider kann ich auf die Fragen keine Antwort geben. Schöne Weihnachten Horaff

sorry kann nicht weiter helfen.

Hallo,

sorry für die späte Antwort, aber ich war im Urlaub. :smile:

Das kann an sehr vielen Dingen liegen und ist aus der Ferne schwer zu beurteilen.

Starte mal einen Virensuchlauf und Defragmentiere die Festplatte. Danach solltest du vielleicht mal den freien Speicher deiner Festplatte checken. Vielleicht ist diese ja sehr voll und muss mal wieder aufgeräumt werden.

Sollte das alles nichts helfen schau mal im Task-Manager nach. Vielleicht sind sehr viele Anwendungen parallel am Laufen, die du nicht brauchst und die die ganzen Ressourcen des Arbeitsspeichers und Prozessors verbrauchen.

Als letzte Möglichkeit steht natürlich noch die Formatierung der Festplatte und Neuinstallation zur Verfügung…

Viel Glück!

MfG Christian

Hallo !

Hierfür gibt es viele Möglichkeiten. Unter anderem kann der Webcache voll sein, die Festplatte zu voll sein oder es befindet sich gar ein Virus auf dem PC.
Mein eigener Rechner war bei einem Virenbefall auch
mal extrem langsam.

Ich würde erstmal folgendes probieren:

  1. Webcache leeren / temporäre Internetdaten löschen.
  2. Virenscan durchführen.
  3. Ggf. Festplatte defragmentieren.

Gruß Kai