Hallo,
ich bin eine alleinerziehende H4 Mami mit 7 j. Sohn.
Unten im Wohnhaus wird WIEDER ein kleiner günstiger Laden( 400 € kaltmiete )frei.
Früher war dort ein Tabakladen mit Lotto drin, der ca. 30 Jahre dort war.
Danach ein Handyladen nur 1 Jahr und seit ca. 1 Jahr ein Kiosk, der sehr „eklig“, dreckig und kalte Atmosphäre bietet mit recht patziger Inhaberin, die viele Kunden verscheucht hat.
Der Kiosk wird auch bald rausgehen.
Er liegt an einer Bundeshauptstrasse und kurz anhalten für PKWs ist kein Problem.
Neben dem Kiosk ist ein alteingessenner Imbiß der ab Mittags öffnet und gut läuft. Auf der anderen Seite nebenan auch ein Imbiß, der seit ca. 3 Jahren ab mittags gut läuft.
Da mein Sohn nun etwas größer ist, überlege ich ob ich den kleinen Laden übernehmen könnte, zumal er unten im Haus ist und mein Sohn mich immer in der Nähe hat.
Ich bin gelernte Verkäuferin, jedoch bekomme ich keinen passenden Job.
Ich „glaube“ das man aus dem Laden einen netten Kiosk mit Stehtisch( Brötchen, Kaffee, Zeitung, Zigaretten und ein erweitertes Sortiment an Snacks, Kuchen, dazu als Hermes Shop usw. ) zaubern könnte und mit einiger Werbung ihn zum laufen bringen könnte.
Wie ich hier schon las, ist es schwierig mit Lotto wegen Lizenz und Eigenkapital aber da würde ich mich direkt schlau machen, wenns soweit wäre.
Eine Freundin hätte ich, die mal für mich einspringen könnte und helfen würde, die natürlich angemeldet würde. Sie hat auch Erfahrungen im Verkauf und kam super bei Kunden an.
Eigenkapital habe ich keins, evtl. würden meine Eltern mir damit aushelfen.
Jedoch wollte ich zunächst eurte Meinung dazu hören, ob ich den Gedanken verwerfen oder doch weiterführen sollte ???