Überprüfung einer M4 Sicherung im deckenfluter

Hier: Frau /Laie : mein Deckenfluter mit Leseleuchte und Fußschalter tats nicht mehr, Halogenstab schwarz, also gewechselt. Immer noch kein Schimmer, also Sicherung - wie auf der alten zu lesen war - M4 250E gekauft (nachdem man mir noch eine T 2,5A andrehte, die nicht funktionierte), eingesetzt, - nix! Die Leseleuchte leuchtet, der Halogenstab nicht. Kann ich noch irgendwas selbst überprüfen, ohne einen Schlag zu bekommen oder muss ich damit in den Elektrofachhandel? Die Lampe ist nicht von Ikea, sondern so ein schweres Messingteil von meiner Mutter. Ich hätte gerne eine Beratung aus der Ferne . Danke

hi du

Beratung aus der Ferne - gerne

Fehlersuche von hier aus - geht leider nicht

Stromschlag? Selbstverständlich nur, wenn die Lampe eingesteckt ist
Wenn der Stecker draussen ist, kann natürlich nix schlagen

Folgende Fehler sind denkbar:

  • Auch eine neue Glühbirne kann defeket sein, ich schätze, eine von Hundert ist das. Müsstest du an einer vergleichbaren Leuchte testen wenn vorhanden
    ist relativ unwahrscheinlich

  • dito für die Fein-Sicherung, aber noch unwahrscheinlicher
    Festzustellen entweder mit Messgerät oder nochmal eine Andere probieren

  • Der Dimmer/Schalter kann kaputt sein. Wo ist denn die Fein-Sicherung drin? Das muss ja logischerweise im Dimmer sein.
    Wenn die Sicherung immer wieder auslöst, dann kannst du die ganze Leuchte nur zu einem Elektriker bringen. Aber immerhin: Das kann jeder beliebige Elektriker reparieren

Jetzt wirds schon wahrscheinlicher:
Häufige Fehler sind

  • Der Federkontakt in einer der beiden Fassungen kann nachgelassen haben oder das Befestigungsblech verbogen, sodaß der Halogenstab nicht mehr fest zwischen den Kontakten eingeklemmt ist
    Sitzt der Stab fest in den Kontakten oder wackelt er schon leicht?

Und, du wirst es nicht glauben, jetzt kommt der häufigste Fehler:
Passiert auch jedem Elektriker mal

  • Der Halogenstab sitzt auf einer Seite nicht richtig passgenau in der Fassung, trifft den Kontaktstift nicht richtig. Sieht man nur, wenn man genau hinschaut. Bitte nochmal sorgsam einlegen und achtgeben, daß er richtig in die Stifte einrastet

Wenn es dann immer noch nicht geht, können wir aus der Frene leider nicht helfen

Gruss Schorsch

Hallo1

Mich wundert,dass da eine Feinsicherung drin ist.
Hat es etwa einen Dimmer ? Dann wäre es gut möglich.
Und der Dimmer kann ja auch defekt sein.

Was ist mit der Halogenlampe,die kann doch durchgebrannt sein.
Hast Du keinen Ersatz ? Dann Stecker aus Steckdose ziehen,Abdeckglas öffnen? und Lampen tauschen.

Die Sicherung selbst kann man nur optisch prüfen (wenn Glasröhrchen durchsichtig und nicht mit Sand gefüllt),ob der Faden innen drin intakt ist.
Sonst schlecht ohne Messgerät. Evtl. mit einer Taschenlampe,indem man die Sicherung in den Batteriekreis einfügt. Aber als Laie ist das zu ungewiss mit dem Kontaktieren.

Warst Du denn zu geizig,mehr Ersatzsicherungen zu beschaffen ? Irgendwann braucht man die immer.

MfG
duck313

Hallo duck313,
Wenn du meine Anfrage nochmal liest, wirst du sehen, dass ich den Halogenstab bereits getauscht habe ebenso wie die Sicherung. (Ich bin nicht geizig und ja, Du hast recht, den Dimmer hatte ich vergessen). Nur, weil es jetzt immer noch nicht funktioniert, frage ich doch, was ich als Laie noch überprüfen könnte…
Aber ich glaube, das ist nicht viel…

Hallo Schorsch,
Danke für Deine Antwort. Ich habe jetzt den Halogenstab getauscht und überprüft, scheint richtig zu sitzen, wackelt auch nicht. Dann die Sicherung nochmal gegen eine andere (zwei im Paket) ausgetauscht, i.O.
Mit dem Dimmer, das hatte ich vergessen hinzuzufügen, ich dachte, ein Fusspedal ist immer auch ein Dimmer :smile:
Die Platine oder wie man das nennt sieht aber ganz aufgeräumt aus, nix schwarz angelaufen, die Kupferspiralen auch
schön sauber. Was sitzt denn unter dem Schieber? Da muss doch auch ein Kontakt sein, aber den kann man ja nicht sehen. Wenn der kaputt ist, muss ich dann einen neuen Fußschalter haben? Kann man die kaufen? Aber dann geh ich wohl doch besser in den Fachhandel…
Gruß Monika