Unsere Sonne ist nur ein Stern mittlerer Größe. Wesentlich größer ist da schon Beteigeuze. Ich habe gelesen, dass er 200 Mal größer als unsere Sonne ist. Wie weit würde sein Umfang reichen, wenn wir ihn in unser Sonnensystem stecken? Bis zum Mars?, fragt sich ergriffen Alexander
Unsere Sonne ist nur ein Stern mittlerer Größe. Wesentlich
größer ist da schon Beteigeuze. Ich habe gelesen, dass er 200
Mal größer als unsere Sonne ist. Wie weit würde sein Umfang
reichen, wenn wir ihn in unser Sonnensystem stecken? Bis zum
Mars?, fragt sich ergriffen Alexander
Hallo Alexander,
„Beteigeuze ist so gross, dass unser Sonnensystem ueber die Jupiterbahn hinaus in ihr Platz faende.“
Mehr Informationen dazu unter:
http://www.google.com/search?q=Beteigeuze+Sonnensyst…
Gruss, Marcus
Könnte mir aber vorstellen, daß die Gasdichte am „Rand“ so dünn ist, das da schon noch Planeten rumkaspern können, jedoch in einem wahrlich „Höllenklima“.
André
200 mal ? Das ist noch nichts.
Es gibt Sterne, die bis zu 1600 mal größer sind.
So fette Kerle leben aber nicht lange …
Gruß, Moriarty
Könnte mir aber vorstellen, daß die Gasdichte am „Rand“ so
dünn ist, das da schon noch Planeten rumkaspern können, jedoch
in einem wahrlich „Höllenklima“.
Möglicherweise in der Korona solcher Sterne.
Aber auch die würden durch die Reibung mit den Gaspartikel
abgebremst (selbst wenn es Mio. von Jahren dauert) und nähern
sich dem Stern.
Wahrhaftig heiß. Koronen haben Temp. von Mio. K. Aber das
spielt bei der geringen Gasdichte kaum eine Rolle.
MEB