Liebe Flugbegeisterte,
aus gegebenem Anlaß kam ich mit Kollegen ins Diskutieren über die Folgen eines Überschallknalls. Eine Frage konnten wir dabei nicht klären:
Daß der Überschallknall an dem Flugzeug, das ihn verursacht, keinen Schaden anrichtet, ist klar. Aber was ist mit einer Maschine, die in geringem Abstand zu der fliegt, die gerade die Schallmauer durchbricht? Sie müßte von der Druckwelle doch ziemlich übel getroffen werden, oder?
Und ein weiteres Szenario: die zwei Maschinen fliegen in bestimmtem Abstand zueinander und durchbrechen annähernd gleichzeitig die Schallmauer (wäre ja nicht so unwahrscheinlich). Welche Folgen hat das für die Wahrnehmung des Überschallknalls am Boden? Es wäre doch denkbar, daß es dann durch Interferenz entweder einen besonders lauten Knall gibt oder gar keinen. Sehe ich das richtig?
Freue mich auf Eure Antworten; Ihr könnt gerne ein bißchen (!) physikalische werden.
Danke und viele Grüße,
Klaus