Hallo zusammen,
in einer meiner Lieblingsserien kam die Frage vor „Are you back for good?“, als einer, der ausgezogen war zurückkam und es nicht sicher war, ob er denn bliebe. In diesem Zusammenhang heisst das sicher „Bleibst Du jetzt wieder hier wohnen?“, aber wie kann man „back for good“ zusammenhanglos übersetzen?
Gruß, Paulader
‚for good‘
… bedeutet für immer (und ewig).
- gone for good, weg für immer
- has changed for good, ist für immer verändert
Gruß
Stefan
Super! Danke für die schnelle Hilfe, Stefan!
Hi Stefan,
… bedeutet für immer (und ewig).
Selbstverständlich glaube ich Dir, was Du hier sagst und ich bezwifle ich keine Sekunde.
Aber könnte „for good“ auch nicht in etwa heissen, sinngemäß, „für eine gute Sache“ oder „mit guten Absichten“ oder „um etwas gutes zu schaffen/machen/kriegen/bekommen/…“?
zB.
- gone for good, weg für immer
Sinngemäß: „Jeder sollte froh sein, dass der weg ist“?
- has changed for good, ist für immer verändert
Oder hier "hat es sich im positiven Sinn geändert/gewechselt/…?
Nochmals, Stefan: Ich zweifle keine Sekunde, dass dem so ist wie Du sagst und ich nehme es auch so an. Aber könnte es nicht (evtl. ZUSÄTZLICH) diese Konnotation bzw. diese Beduetung auch haben?
Vielen Dank!
Einen schönen Gruß,
Helena
Hallo, Helena,
… bedeutet für immer (und ewig).
Selbstverständlich glaube ich Dir, was Du hier sagst und ich
bezwifle ich keine Sekunde.
Aber könnte „for good“ auch nicht in etwa heissen, sinngemäß,
„für eine gute Sache“ oder „mit guten Absichten“ oder „um
etwas gutes zu schaffen/machen/kriegen/bekommen/…“?
in allen mir zugänglichen Wörterbüchern (z. B. http://dictionary.reference.com/browse/for+good) finden sich für „for good“ ausschließlich Definitionen wie: finally and permanently; forever; man kann also davon ausgehen, dass der Ausdruck auch nur so gebraucht und verstanden wird.
- gone for good, weg für immer
Sinngemäß: „Jeder sollte froh sein, dass der weg ist“?
Da würde man sagen: „Good riddance!“
- has changed for good, ist für immer verändert
Oder hier "hat es sich im positiven Sinn
geändert/gewechselt/…?
… in a positive way …
Gruß
Kreszenz
in allen mir zugänglichen Wörterbüchern (z. B.
http://dictionary.reference.com/browse/for+good) finden sich
für „for good“ ausschließlich Definitionen wie:
finally and permanently; forever; man kann also davon
ausgehen, dass der Ausdruck auch nur so gebraucht und
verstanden wird.
Auch ohne Wörterbücher: du hast recht, es wird nur im Sinn von „für immer“ gebraucht.
- gone for good, weg für immer
Sinngemäß: „Jeder sollte froh sein, dass der weg ist“?
Da würde man sagen: „Good riddance!“
Auch richtig. Die Interpretation „froh, dass jemand weg ist“ ist nicht richtig.
- has changed for good, ist für immer verändert
Oder hier "hat es sich im positiven Sinn
geändert/gewechselt/…?… in a positive way …
Nein. Das heißt: hat sich permanent verändert. Auch im negativen Sinn.
When he became a slave, his life was changed for good.
Es hat sich radikal verändert und sicher nicht zum Guten.
Sangoma
Hi!
Oder hier "hat es sich im positiven Sinn
geändert/gewechselt/…?
… in a positive way …
Gruß
Kreszenz
Nein , for good bedeutet lediglich „für immer“ völlig irrelvant ob positiv oder negativ.
Gruß
Sin
Muttersprachlerin
Hola Helena!
Nein.
Liebe Grüße
Sin
Hi,
Oder hier "hat es sich im positiven Sinn
geändert/gewechselt/…?
… in a positive way …
Nein , for good bedeutet lediglich „für immer“ völlig
irrelvant ob positiv oder negativ.
da hab ich mich offenbar missverständlich ausgedrückt.
Dass „for good“ ausschließlich finally and permanently; forever bedeutet (somit also nichts mit positiv oder negativ zu tun hat), hatte ich ja eingangs gesagt.
Als Anmerkung zu
"hat es sich im positiven Sinn geändert/gewechselt/…?
hätte ich wohl - wie bei „Good riddance“ - einen ganzen Satz schreiben sollen:
Für „im positiven Sinn …“ würde man sagen: … in a positive way.
Gruß
Kreszenz
KRESZENTIA, SANGOMA und SIN*
Hallo Ihr drei!
Also vielen, vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe! :o)))
Wie gesagt, ich zweifle keine einzige Sekunde an Eure Aussagen aber ich persönlich hätte ich das von vorne herein nie gedacht!
So Kurz: Ohne dass ich die Frage gestellt hätte, habt Ihr mich sehr weiter geholfen und ich bin Euch sehr dankbar! Dafür bekommt Ihr, selbstverständlich, ein Sternchen und ein riesen großes Dankeschön von mir!! :o)))
Viele schöne Grüße,
Helena