Übersetzung Deutsch/Französisch

Hallo ich möchte meine Freundin überraschen und ein Plakat machen, dafür bräuchte ich die Übersetzung des folgenden Satzes auf Französisch: „Ich warte auf die Liebe meines Lebens“

Hallo,

es fehlt etwas Kontext, um es übersetzen zu können.

„Ich warte auf die Liebe meines Lebens“

Der Satz kann auch auf Deutsch ordentlich in die Hose gehen. Sie könnte es so verstehen, dass du immer noch auf die Liebe deines Lebens wartest. Es empfiehlt sich daher, klar zum Ausdruck zu bringen, wer gemeint ist.

Wenn es als Willkommensgruß gedacht ist, den du an die Haustür nagelst, dann würde ich zu „Bienvenue à l’amour de ma vie“ raten. Wenn sie noch nicht frei für dich ist, sei es weil sie noch in einer anderen Beziehung ist, weil sie sich noch nicht sicher ist oder weil sie einfach zu weit weg wohnt, und du ihr sagen willst, dass du dich für sie frei hälst, dann vielleicht: „Je t’attends, toi qui es l’amour de ma vie“.

Persönlich halte ich den Zusatz „meines Lebens / de ma vie“ für unrealistisch und überzogen, wer weiß schon, was das Leben noch alles bringen wird. Ich würde daher einfach schreiben: „Je t’attends, mon amour (mon petit chou, ma bichette, ma puce, ma petite chérie, ma caille, ma bibiche, ma pupuce, ma poule)“

Gruß
Axurit

Hallo Axurit,

„Je t’attends, mon amour (mon petit chou, ma bichette, ma
puce, ma petite chérie, ma caille, ma bibiche, ma pupuce, ma
poule)“

warum nicht „ma pucelle“? Das

  1. würde einen gewissen Anspruch dokumentieren,

  2. könnte auch anders verstanden werden,

  3. wäre ein Hinweis darauf, was ihr blüht, wenn er ihrer überdrüssig werden sollte :wink:

Duck und wech, Thomas

P.S.: Oder „mon tresor“, was von einem Deutschen für eine eher robust gebaute Dame gebraucht durchaus ambivalent gedeutet werden könnte. Ich fürchte, ich habe heute meinen garstigen Tag - tut mir leid.

"Hallo,

es fehlt etwas Kontext, um es übersetzen zu können.

„Ich warte auf die Liebe meines Lebens“

Der Satz kann auch auf Deutsch ordentlich in die Hose gehen.
Sie könnte es so verstehen, dass du immer noch auf die Liebe
deines Lebens wartest. Es empfiehlt sich daher, klar zum
Ausdruck zu bringen, wer gemeint ist."

Hallo kurz zur Erklärung:

Es geht darum, dass meine Freundin (sie ist die Liebe meines Lebens) nach einem längeren Auslandsaufenthalt zurückkommt. Deshalb möchte ich sie mit einem kleinen Plakat mit der Aufschrift „Ich warte auf die Liebe meines Lebens“ empfangen.

Ich hoffe das hilft weiter um den Satz im richtigen Kontext zu sehen und dementsprechend richtig und sinngerecht zu übersetzen.

Danke & Grüße