Übersetzung Deutsch-Latein, Hilfe bitte?

Guten Tag,

Ich hab da so ein Problem bei einer Übersetzung vom Deutschen in das Lateinische.
Ich wollte folgendes Sprichwort übersetzen:

„Das älteste, echteste und schönste Organ der Musik, das Organ, dem unsere Musik allein ihr Dasein verdankt, ist die menschliche Stimme.“

wo dran ich aber kläglich gescheitert bin.
Ich hoffe wirklich sehr das jemand von euch mir helfen kann.

mfg Thomas W.

Servus,

ein Vorschlag, dem sicherlich elegantere folgen werden:

„Das älteste, echteste und schönste Organ der Musik, das
Organ, dem unsere Musik allein ihr Dasein verdankt, ist die
menschliche Stimme.“

Instrumentum musicae vetustissimum, honestissimum pulcherrimumque est vox humana, sine qua ars musicae nostra esse non posset.

Schöne Grüße

MM

Salve Martine,

Instrumentum musicae vetustissimum, honestissimum
pulcherrimumque est vox humana, sine qu o ars musicae nostra
esse non posset.

Ich würde hier quo statt qua verwenden, damit sich der Teilsatz nicht auf die Stimme bezieht, sondern auf das Instrument. Das erscheint mir ein klein wenig eleganter.

Grüße,

  • André

Servus mitnand!

ein Vorschlag, dem sicherlich elegantere folgen werden:

Ist doch ganz gut.

„Das älteste, echteste und schönste Organ der Musik, das
Organ, dem unsere Musik allein ihr Dasein verdankt, ist die
menschliche Stimme.“

Instrumentum musicae vetustissimum, honestissimum
pulcherrimumque

Üblicherweise setzt man entweder immer „et/-que“ (Polysyndeton) oder gar nicht (also Asyndeton).

ars musicae

ars musica; denn zu „ars“ tritt „musica“ als Adjektiv (musicus/a/um) hinzu. Wenn „musica“ als Substantiv gebraucht wird, ist „ars“ lediglich weggelassen.
(Ein anderes, hier aber nicht passendes Substantiv „musica“ ist ein Neutrum Plural: musica, orum).
Für „echt“ ziehe ich „integer/gra/grum“ vor.
Man könnte den Satz im Lateinischen noch etwas aufhübschen durch die in solchen Zusammenhängen beliebte Ausdrucksweise mit Ablativus comparationis. Das könnte dann so aussehen:
Illud instrumentum musicum, quo vetustius et integrius et pulchrius a natura/dis/deo hominibus datum non est, sine quo ars musica esse non potest, vox est humana.
Valete!
Hannes

1 Like

Illud instrumentum musicum, quo vetustius et integrius et
pulchrius a natura/dis/deo hominibus datum non est …

Wenn ich schon von Polysyndeton rede, sollte das dann hier so aussehen:
…, quo ET vetustius et integrius et pulchrius …