Übersetzung ins Englische

Hi,

Ich weiß nicht so recht, wie

„Am 17.03.04 feiern wir unser zehnjähriges Jubiläum, wozu wir Sie gerne einladen möchten.“

auf Englisch lauten soll.

Sicher könnt ihr mir da weiterhelfen.

Danke
Ta van Minh

Hi!

„Am 17.03.04 feiern wir unser zehnjähriges Jubiläum, wozu wir
Sie gerne einladen möchten.“

So würde ich es übersetzen:

On Wednesday, 17/03/04, we will be celebrating our decennial at which we would like you to be our guest/to which we would like to invite you.

An die Muttersprachler: Geht das in Ordnung? :wink:

Gruß!
Christopher

Hi!

„Am 17.03.04 feiern wir unser zehnjähriges Jubiläum, wozu wir
Sie gerne einladen möchten.“

So würde ich es übersetzen:

On Wednesday, 17/03/04, we will be celebrating our

decennial at which we would like you to be our guest/to which
we would like to invite you.

Fast:

On Wednesday, 17/03/04, we will be celebrating our

decennial to which we would like you to be our guest/to which
we would like to invite you.

Gruß!
Christopher

Hallo Christopher,

decennial sagt kein Sch…Englaender, sondern
10th anniversary. (im Gegensatz zu centennial or centenary)

Take care,
Elke

Danke für die Antworten o.w.T

Vorschlaege:

„You are cordially invited to attend a celebration of our tenth wedding anniversary on March 17, 2004.“ (formell)

"We would like very much to have you join us in celebrating our tenth wedding anniversary on March 17, 2004, at (Uhr, Adresse, Stadt).

„On March 17, 2004, we will celebrate our tenth wedding anniversary, and would like very much for you to attend.“

„Am 17.03.04 feiern wir unser zehnjähriges Jubiläum, wozu wir
Sie gerne einladen möchten.“

no!
Hi!

Wedding anniversary ist aber Hochzeitstag!

Die Präpositionen stimmen auch nicht.

Ich würde es so schreiben:

On Wednesday, 17/03/04, we are celebrating our tenth anniversary.We would be delighted to welcome you as our guests.

Fast so wie es Christopher & Eclastic schrieben. :wink:

LG
Siân

1 Like

Entschuldigung, Entschuldigung
Hab grad nochmal gelesen, was ich geschrieben hab

ich hab natuerlich gemeint: sagt kein Schwein,
ich wollte keinesfalls ein Sch—wort vor Englaender stellen.

Oiwei, is mir das peinlein.

Gruesse, Elke

1 Like

‚to‘ vs ‚at‘

On Wednesday, 17/03/04, we will be celebrating our

decennial to which we would like you to be our guest/to which
we would like to invite you.

To Alex Winter with due respect:

Der Originaltext von ‚Christopher‘ in Bezug “ at” vs. “to” war meiner Ansicht nach zwar etwas holprig , doch nicht unkorrekt:

‚Christopher‘ :
“On Wednesday, March seventeenth ,we will be celebrating our
10th anniversary . at which we would like you to be our guest to which we would like to invite you.

Anders ausgedrueckt:
…’ pls. be a guest at my 10th anniversary party [to. which you are hereby cordially invited.].’
{Sei ein Gast bei/an meiner Party zu der ich Dich hiermit freundlich einlade.}

Alex:
“…decennial. to. which we would like you to be our guest…”

Anders ausgedrueckt :
Be a guest to my party !
{ Sei ein Gast zu meiner Party.} = das stimmt nicht.

Das to wuerde im folgenden Zusammenhang Sinn machen:
'As an honoured guest, you are welcome . to my anniversary party.‘

‘You’ll belong to the invited guests at my party.’

Just one man’s opinion :smile:

Heinz Augustin.

Eine N/A Alternative :

„Mr. and Mrs.XYZ request the pleasure of your company on the Tenth Anniversary of their marriage on Wednesday, March seventeen at ( Uhrzeit ,Adresse )“

[Jubilaeumseinladungen sind wesentlich ‘bescheidener’]

(Uebrigens, Elke’s Einwand stimmt.)

Gruss

Heinz Auigustin

ANNIVERSARY = NICHT HOCHZEITSTAG!!! OWT *seufz*
SIGH SIGH SIGH SIGH SIGH SIGH SIGH SIGH SIGH SIGH

Yes.
Hallo, Siân.

Ich habe meine vorgeschlagenen Uebersetzungen wieder ueberprueft und finde sie in amerikanischem Englisch wieder ganz annehmbar. Die Praepositionen sind richtig gebraucht. Ich moechte deine genaue Gedanken ueber die Praepositionen wissen. Wenn du willst, schreib mir direkt an, und dann bitte auf Englisch.

Du hast geschreiben: „Wedding anniversary ist aber Hochzeitstag!“ Das waere gueltig nur wenn das Wort „Hochzeitstag“ die jaehrliche Wiederkehr eines Hochzeitsdatum bedeuten kann, welche die Bedeutung von „wedding anniversary“ ist. (Ich kenne die Nuancen des Worts Hochzeitstag nicht, und weiss nicht ob es eigentlich auf dieser Weise gebraucht wird. Ich spreche deutsch nicht - lese und schreibe nur - also meine Bekanntschaft mit den Nuancen von meisten deutschen Woerter ist mir nur aus geschriebenem Wort gekommen.)

„Wedding day“ ist Hochzeitstag (d.h. der Tag der Eheschliessung) aber es wird manchmal auch gebraucht, ein Jubilaeum zu beschreiben, wie in „golden wedding day“ = 50es Hochzeitsjubilaeum.

„Wedding anniversary“ kann nie den eigentlichen, ersten Hochzeitstag bedeuten. Es ist sozusagen die ausfuehrliche und formeller Form von „anniversary“ wenn es sich um eine Hochzeit handelt. Einfach ausgedrueckt, „Wedding anniversary“ bedeutet „Hochzeitsjubilaeum“ und „anniversary“ bedeutet „Jubilaeum“. Langenscheidt’s englisch-deutsch Woerterbuch (1964 Ausgabe und vielleicht oder wahrscheinlich spaetere Ausgaben) uebersetzt „wedding anniversary“ und „wedding day“ beide einfach als „Hochzeitstag“. „Wedding anniversary“ mit diesem Wort zu uebersetzen ist irrefuehrend.

Deine Uebersetzung der Einladung klingt sehr gut; einladender als die Meinen.

Andy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Warum macht Ihr’s denn alle so wortwoertlich, und nehmt nicht die Satzstellung, die fuer diese ‚Floskel‘ im Englischen ueblich ist???

‚You are cordially invited to join us in celebrating our 10th anniversary‘
Dann Datum, Zeit, Ort etc, und wohl noch nen RSVP.

Gruss, Isabel

(PS: Es waere doch wohl auch helpful, wenn wir wuessten, wer hier den 10. anniversary feiert - ne Firma? Dann wuerde man das doch wohl hoffentlich etwas deutlicher klarmachen wollen?)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like