Übersetzung ins lateinische

Mich würde interessieren wie man „die Zeit vergeht, Erinnerungen bleiben“ ins lateinische übersetzen kann.

Würde ‚tempus fugit memoria manet‘ stimmen?

Danke :smile:

Hallo Bunny 1234

Ja ich denke „Tempus fugit - memoria manet.“ stimmt so.
mit lieben Grüssen
eaG

ja das ist korrekt
tempus fugit - stammt von vergil, glaube ich.
optime dixisti.
äg michael

fugit = flieht, von fuga = Flucht

ansonsten ist die Übersetzung korrekt
Gruß B.

Ja, das ist gut übersetzt.

Würde stimmen.
Ich würde das nur als Chiasmus formulieren:

tempus fugit, manet memoria

Gruß
KP

Klingt gut.
Aber noch besser wäre „memoria remanet“.

ja, ok!

tempus fugit, memoria manet.

das geht so. grüße,

OK, ich würde das so stehen lassen!
Gruß
Manfred

Hallo,

Ja, das würde stimmen. Wenn du Erinnerungen bleiben sagen willst, heißt es dann wörtlich memoriae manent, aber das ist stilistisch nicht so schön…
Grüße
Maike

Meine Übersetzung würde lauten:

tempora fugiunt, memoriae manent . (Plural gilt als etwas eleganter hier).
Gruß
der Lateinexperte
30.6.13

tempus fugit, memoria persistent

Hallo,

ich finde, die Übersetzung klingt gut. Vom Deutschen ins Lateinische ist das ja nicht so einfach, weil man die Sprache nur passiv lernt. Falls du Im Lateinischen tatsächlich den Plural haben möchtest, muss es allerdings „tempus fugit memoriae manent“ heißen.

Beste Grüße
Eva

Ja, ich denke schon. Varianten sind natürlich immer möglich.

E.M.

Die Zeit vergeht, die Erinneriung bleibt:
Tempus fugit, memoria manet.

Die Zeit vergeht, die Erinnerungen bleiben:
Tempus fugit, memoriae manent.

Hallo
Die Übersetzung ist ok, wenn auch nicht sehr schön. Versuche doch bitte, den deutschen Satz ein wenig klarer zu formulieren, dann ist auch das Latein einfacher.

Gruss
André

Ja, das ist absolut korrekt. Vielleicht könnte man es stilistisch noch ein ganz klein wenig feiner machen, indem man eine Umstellung tätigt:

Tempus fugit, manet memoria.