Hallo,
Ich bin prinzipiell gut vertraut mit den Zollformalitäten, aber was passiert, wenn es einfach nicht anders machbar ist, als dass man den Umzug leider nur auf einem Sonntag durchführen kann, weil z.b die Zeit sonst nicht reicht und sonst kein Auto, kein Fahrer und keine Helfer zur Verfügung stehen. Die Zollstellen haben ja bekanntlich sonntags nicht geöffnet. Welche Möglichkeiten gibt es und macht man sich strafbar, wenn man trotzdem sonntags über die Grenze fährt? Ich selbst bin bei Teileinfuhren noch nie angehalten worden und durfte immer durchfahren. Oder kann man die Sachen auch schriftlich anmelden? Welche Konsequenzen können drohen, wenn man es nicht macht?
Hallo,
soviel ich weiss, sind die Zollstellen auch sonntags besetzt. Ich würde auf jeden Fall mind. eine Woche vorab dort anrufen und den Umzug ankündigen.
LG
erza
Nein, sonntags sind sie nicht besetzt. Was wäre die Konsequenz, wenn man trotzdem sonntags mit seinem Umzugsgut über die Grenze fährt?
Danke, den Link kenne ich bereits und er hilft mir leider nicht weiter. Ich möchte gerne wissen, was passiert, wenn Umzugsgut nicht zu den Öffnungszeiten überführt wird. Ich habe bereits das Internet mehr als durchsucht und keine Antwort gefunden. Bekommt man irgendeinen Beleg, den man bei der Wohnungsanmeldung braucht? Wird irgendwann nachgeforscht, ob man sein Umzugsgut angemeldet hat? Oder kann man auch einfach rüberfahren und keiner merkts? Genauer kann ich die Frage glaub ich nicht mehr formulieren
Hallo,
normalerweise ist die Einfuhrabfertigung von Umzugsgut nur innerhalb der Woche
zwischen 7:30 Uhr und 16:00 Uhr möglich.
Ich würde mich hier:
http://www.afd.admin.ch/publicdb/newdb/form/index_d…
an die Eidgenössische Zollverwaltung wenden und nachfragen,ob eine Voranmeldung
Formular siehe auf dieser Seite:
http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_privat/04381/04382/…
möglich ist.
Die Grenzzollämter habe 365 Tage rund um die Uhr auf. Da ist also eine Abfertigung jederzeit möglich und nötig.
mfG
Nein, sonntags sind die Zollstellen eben nicht besetzt um Umzugsgut anzumeldet. Ich habe bereits überall angerufen. Scheinbar kann niemand meine Frage beantworten.
Nein
Nein, sonntags sind die Zollstellen eben nicht besetzt um
Umzugsgut anzumeldet. Ich habe bereits überall angerufen.
Scheinbar kann niemand meine Frage beantworten.
Ist doch längst von dir selbst beantwortet - und die Seite des Schweizer Zolls sagt:
Die Veranlagung Ihres Umzugsgutes muss unbedingt während den Öffnungszeiten der Zollstellen für Handelswaren erfolgen (siehe Öffnungszeiten und Adressen der Zolldienststellen).
Also ich versuche es nochmal. Ja, sonntags sind die Zollstellen nicht besetzt, das ist so. Aber was ist die KONSEQUENZ, wenn man keine andere Möglichkeit hat als eben sonntags zu fahren. Macht man sich damit strafbar? Wird man gar nicht erst reingelassen? Muss man eine Strafe zahlen? Oder merkt es einfach niemand? Ich bin noch nie an einer Grenze kontrolliert worden.
Hallo,
ich hatte dir doch weiter unten einen Link für eine Email-Anfrage gesetzt…schon mal damit probiert ???
Reinschreiben,das man das Transportfahrzeug aus beruflichen Gründen eben NUR am Sa/So benutzen kann und den Grenzübergang angeben,über den man in die Schweiz einreisen will.
Achtung !!
Keine Telefonnummer in der Email von dir angeben…!!
Per Telefon wird gerne alles „Abgewimmelt“…
Würde auch sagen: die Frage hast du doch bereits selbst beantwortet.
_Ware bei der Einfuhr nicht anzumelden ist in Deutschland sog. Bannbruch - eine Straftat gem. der Abgabenordnung. Die Schweizer werden es ähnlich sehen.
Sicherlich ist es möglich, die Grenze am WE zu überqueren, die werden ja am Wochenende nicht geschlossen sein, oder? (war selbst noch nie in der Schweiz).
Vermutlich gibt es auch eine Art Vorveranlagung, d.h. die Spedition meldet die Sachen vorab an. Dabei fällt mir ein: Wenn du es über eine Spedition machst, bestehen doch sicherlich mehr Möglichkeiten als gerade Sonntags, oder?
Gruß,
floyd_83_