Überspannungsschaden an meinem PC bei Bekanntem!?

Mein PC war wegen einer Neuinstallation vom WIndows über´s Wochenende bei meinem Bekannten.
Es hat dort ein Gewitter gegeben und auch einige Überspannungsschäden in der gesamten Nachbarschaft meines Bekannten. So auch bei ihm selbst.
Davon ebenfalls betroffen ist mein PC.

Frage: Wessen Hausratversicherung wird dafür aufkommen, meine oder seine???

Hallo,

seine, wenn Ü-Schäden dort mit abgesichert sind!

VG René

Hallo,
die eigene Hausrat doch auch. Stichwort „Außenversicherung“. Ich würde das auch eher dort melden.

Viele Grüße
Andreas Berger

Hallo,

die eigene Hausrat doch auch. Stichwort „Außenversicherung“.

Dass ist genau die Problematik bei Ü-Schäden. Die sind dort nicht mit abgesichert.
Es gilt (mMn) nur Einbruch/Diebstahl, Sturm/Hagel und dies sogar nur innerhalb von Gebäuden (Sonderbedingungen mal ausgenommen)

Des Weiteren kann in der Außenversicherung ein Selbstbehalt sein.

Daher würd ich es einfach halten und es der anderen Vers. melden, denn fremdes Eigentum ist ja mit abgesichert!:wink:

VG René

Hallo Rene

Hallo,

die eigene Hausrat doch auch. Stichwort „Außenversicherung“.

Dass ist genau die Problematik bei Ü-Schäden. Die sind dort
nicht mit abgesichert.
Es gilt (mMn) nur Einbruch/Diebstahl, Sturm/Hagel und dies
sogar nur innerhalb von Gebäuden (Sonderbedingungen mal
ausgenommen)

Dies kommt immer auf die jeweiligen Versicherungsbedingungen an.
Bei einigen Versicherungsunternehmen sind sogar alle Schäden in Zweitwohnungen bis zu einer bestimmten Versicherungssumme abgedeckt
Also auch Überspannungsschäden.

Des Weiteren kann in der Außenversicherung ein Selbstbehalt
sein.

Ein Selbstbehalt kann auch in der eigentlichen Hausratversicherung sein.

Daher würd ich es einfach halten und es der anderen Vers.
melden, denn fremdes Eigentum ist ja mit abgesichert!:wink:

VG René

Gruß Norbert

Hallo,
ok. Ich habe bei „uns“ geschaut und nicht in die Musterbedingungen vom GDV. Da bin ich aber auch grad zu faul für … . :smile:
schönen Abend,
Andreas

Wie sieht es denn mit einer Versicherung für deinen Laptop aus? Hast du eine, dann unbedingt da melden