Überspielen von Schallplatten auf PC

Hallo,
ich einen PC mit Windows Vista, 32-bit, und möchte meine Sammlung von Schallplatten auf den PC übernehmen und später auf einen MP3-Player überspielen. Schallplattenspielen ist vorhanden.(25 Jahre alt)

Welche Möglichkeiten gibt es, die kostengünstig sind und durch einen PC-Laien durchgeführt werden können.

Danke

Tschüß

Hallo,

am einfachsten geht es wohl mit der Software von Magix „Audio Cleaning Lab“.Kann man auch erstmal Ausprobieren.
Da man den PC mit dem Plattenspieler verbinden muß gibt es auch eine Version mit einem Vorverstärker damit das Signal umgesetzt und verstärkt wird.Also im Prinzip Plattenspieler mit Soundkarte.Wird aber auf der Homepage auch gut erklärt.Man kan auch den Vorverstärker sep.Kaufen (Konrad zBspl.)Dann wird es etwas günstiger.
Noch einfacher ist es einen Plattenspieler zum direkten Überspielen auf den PC zu Kaufen (Google mal USB-Plattenspieler).
Die zweite Lösung ist vielleicht Qualitativ nicht so hochwertig,aber das muß jeder für sich entscheiden wie weit man Einsteigen will.
Zueletzt gibt es auch noch Firmen die sowas Digitalisieren gegen entsprechende Euro´s natürlich.

Viel Spaß beim Aussuchen :smile:

KHH

Hallo Büschdorfer,

im Prinzip kannst du deinen Schallplattenspieler mithilfe eines entsprechenden Adapterkabels (z.B. Cinch auf Miniklinke) direkt an den Audio-Eingang (nicht Mikrofoneingang) deines Computers anschließen. Wenn dein Plattenspieler keinen eingebauten Vorverstärker hat, wird das Eingangssignal ziemlich leise und mit geringem Bassanteil sein. In diesem Fall solltest du noch einen externen Phono-Vorvertärker dazwischenschalten. Die Dinger heißen manchmal auch Entzerrer-Vorverstärker, und man bekommt sie ab etwa 20 Euro.
Dann brauchst du noch eine Software, die Audio vom Eingang deiner Soundkarte aufnehmen kann. Eine gute Freeware ist Audacity (audacity.sourceforge.net). Audacity kann mit einer Erweiterung auch MP3-Dateien abspeichern, aber MP3-Konvertierungssoftware gibt es wie Sand am Meer.

Eine andere Möglichkeit: Es gibt heute auch schon Plattenspieler, die selbst die Digitalisierung übernehmen und direkt per USB-Stecker an den PC angeschlossen werden können. Mit denen habe ich allerdings keine Erfahrung, und sie sind sicher auch teurer als die beschriebene Variante.

Wenn du deine alte Musik auch noch restaurieren möchtest (Rauschen und Knistern entfernen), wird es allerdings deutlich aufwändiger - das würde hier den Rahmen sprengen.

Sag mir gerne Bescheid, ob ich dir helfen konnte.

Viele Grüße,
Christoph

Hallo,
bezüglich Deiner Anfrage findest Du unter diesem Link die Antwort: http://www.crn.de/software/artikel-88965.html
Hier ist alles erklärt, wie Du mit einem kostenlosen Tool Deine Schallplatten digitalisiert bekommst.
Die Umwandlung in MP3-Format kann über folgenden Link erfolgen: http://www.chip.de/downloads/WMV-Converter_43698001…
Ansonsten ist das Internet voll von frei verfügbarer Software.
Ich hoffe hiermit geholfen zu haben.
Viel Spass.
Mf
Harald

Hallo,
üblicherweise haben Plattenspieler einen schwachen Output,
was zu hohem Rauschen führt - man braucht also einen Vorverstärker. Manchmal git es die als Set mit der entsprechenden Software (z. B. bei pearl.de).
Software gibt es aber auch genug freeware(googeln).
Denke der Vorverstärker ist unabdingbar.
Beste Grüße
Robert

1.) Die Cinch - Ausgänge des Plattenspielers an den Soundkarten Eingang des Rechners anschliessen ( falls der Rechner eine Onboard Soundkarte hat, ein Cinch zu Klinke Kabel benutzen oder einen enstsprechenden Adapter kaufen: https://de.hama.com/00043333/hama-audio-kabel-2-cinc…

2.) Platte auflegen

3.) Systemsteuerung -> Soundeinstellungen Pegel richtig einstellen für das Aufnahmegerät

4.) Audacity runterladen und installieren

5.) Audacity starten -> Pegel hier erneut einstellen geht direkt auf der Benutzeroberfäche…ist so ein Lautstärkeregler…

6.) Platte auflegen -> Aufnahme drücken (dicker roter Knopf!)

7.) Warten… … … Platte umdrehen… warten… … …

8.) Wenn alles im Kasten ist nochmal auf Fehler überprüfen

9.) Wenn zu leise aufgenommen unter dem Menü - Punkt „Effekt“
Normalisieren oder Leveller

10.) Die einzelnen Stücke schneiden ->mit linker Taste markieren und unter Menüpunkt " Datei" Auswahl exportieren.

Ich hoffe dass das weiterhilft…ist auf jedenfall eine langwierige Aufgabe…