"Überstrombegrenzer" für Gartenhäcksler

Ich betreibe seit Kurzem eine PV-Anlage. Beim Wechselrichter ist eine Ersatzstromfunktion eingerichtet. Daran hängt u.a. auch eine Steckdose in der Garage, über die ich meinen Gartenhäcksler betreibe. Immer wenn der Gartenhäcksler(z.B. bei dicken Ästen) blockiert, wird kurzfristig „zu viel“ Strom angefordert, den der Wechselrichter nicht liefern kann. Als Folge daraus wird der Strom kurz unterbrochen, ist aber nach wenigen Sekunden wieder da. Das reicht aber aus, damit PC und Router runterfahren und ein Gartenhausthermostat seine Einstellungen vergisst.
Frage: Gibt es einen Adapter oder ein anderes Gerät, welches zwischen Steckdose und Häcksler als „Überstrombegrenzer“ eingefügt werden kann?
Vielen Dank für die Unterstützung.

Ich würde eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) nehmen und aus der PC,Router und Thermostat versorgt werden. Hier reicht sicher eine geringe Leistung und kleiner Akku. Der Akku der USV puffert die Netzspannung aus der PC und Co versorgt werden. Da kann der Häcksler ruhig wegen Überlast das PV-Hausnetz zusammenbrechen lassen.

Beim Thermostat würde es sicher auch Modelle geben, die ihre Daten nicht verlieren, haben dann bestimmte IC oder eine Stützbatterie/Supercap !

MfG
duck313

Nein, nicht für längere Überströme. Anlaufstrombegrenzer klappen nicht, die begrenzen nur Sekundenbruchteile.

Das Konzept mit einer Ersatzstromversorgung, die einen schwachbrüstigen Wechselrichter benutzt, ist unsinnig. Du ersetzst das hochverfügbare, stabile Stromnetz durch ein labiles und störanfälliges Produkt.

Bei allen PV-Anlagen, die ich bislang installiert habe, habe ich kein einziges Mal eine solche Pseudo-Backupfunktion verbaut. Nachgefragt wurde sie mehrfach, aber nach Aufklärung über die Risiken, die laufenden und die einmaligen Kosten haben alle Kunden darauf verzichtet.