Überstunden bei Steuerklasse 5

hallo,

wenn eine ehepartnerin (steurklasse 5)  -lt. abmachung mit dem arbeitgeber- 20 stunden die woche arbeiten soll und dafür ein gehalt von 1200€ monatlich bekommt, es durch überstunden aber eigentlich immer 25 stunden die woche sind, wäre es dann aus finanzieller sicht besser sich die überstunden auszahlen zu lassen oder die überstunden frei zu machen ?
oder könnte sie mit dem arbeitgeber gleich eine wochenarbeitszeit von 25 stunden vereinbaren um finanziell besser da zu stehen ?

Hi,

wenn die Mehrstunden (nicht Überstunden) in gleicher Höhe wie das normale Gehalt bezahlt werden, ist es auf das ganze Jahr gesehen steuerlich egal, ob man 1.200 € Gehalt + 300 € für Mehrarbeit erhält oder 1.500 € Gehalt.

Durch die Progression hat man bei 1.500 € Einnahmen natürlich eine höhere Steuerlast als bei 1.200 € Einnahmen. Bei Steuerklasse 5 sind die Steuern bei 1200 € ca. 152 €, bei 1500 € ca. 280 € (http://www.brutto-netto-rechner.info/). Bei 20 Wochenstunden wird also ca. 1,75 € Steuer pro Stunde abgezogen, bei 25 Wochenstunden ca. 2,58 €.
Die Abwägung, etwas weniger Netto oder mehr Freizeit, muss man selbst wählen :smile:

Viele Grüße
Karin