Hallo,
anscheinend hast du wohl noch nie mit einer Standheizung
„gelebt“…
Ist in all meinen KFZ seit 1990.
Also bei meinem VW-Bulli gebe ich über das Steuergerät der
Standheizung die Temperatur vor…sagen wir mal 15
Grad…dann „bullert“ die auch nur so lange,bis ihr
Temperaturfühler 15 Grad mißt und dann ist a ruh…erst
wenn der wieder weniger mißt,startet die wieder.
Und das wie lange, bis sie wieder anspringt, weil IT unter X? KFZ sind nicht sonderlich gut isoliert, oder?
Was du meinst ist keine „Standheizung“,sondern lediglich eine
Kühlwasser-Vorwärmung (sozusagen die „Billig-Variante“).
Und mit dem erwärmten Wasser wird dann der Innenraum geheizt. Im Stand. Was beheizt das stehende Auto? Rrrrichtisch, eine Standheizung 
Jedenfalls wird es überall so genannt, auch wenn sie sich technisch von der von Dir genannten unterscheidet.
Und Du meinst, DAS habe (zivile) Fahrzeuge der Polizei? Davon träumen die vielleicht.