Hallo Zusammen,
ich schreibe momentan Zulassungsarbeit über die Gefahren des Eifelvulkanismus. In dem Zusammenhang beschäftige ich mich auch mit dem Thema: Überwachung des Eifelvulkanismus und Monitoring.
Mir ist bekannt, dass Prof. Schreiber sich eingehend mit der Thematik befasst und so weit ich weiß werden die Vulkane in der Eifel nicht aktiv überwacht. Es gibt zwar Forschungen mit roten Waldameisen, die sich wohl nachweislich an Störungszonen ansiedeln…aber eine wirkliche Überwachung scheint es nicht zu geben.
Deshalb meine Frage: Welche staatliche Institution wäre für eine Überwachung der Eifelvulkane zuständig? Würde mich gerne auf den neuesten Stand bringen, wie die Überwachungssituation ist.
Spontan hätte ich mich wahrscheinlich an das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gewandt. Aber ist das auch der richtige Ansprechpartner?
Liebe Grüße und besten Dank,
Luna
PS: Für Literaturhinweise zum Thema Eifelvulkanismus bin ich auch dankbar. Habe zwar bereits Literatur, aber ich hätte gerne noch mehr