Überweisung in USA - BIC falsch?

Hi,
ich krieg noch graue Haare… Bisher war ich mit der Commerzbank immer sehr zufrieden, nur hierbei scheint keiner nen Plan zu haben.

Ich will eine Summe auf ein Privatkonto in Michigan, USA überweisen (Bezahlung eines Internetkaufs).
Nachdem die Dame bei der Commerzbank schon beim ersten Mal nichts mit den mir zugeschickten Daten anfangen konnte, wurden mir noch einmal Info zugesendet. Nach Eingabe dieser in mein Online Banking Formular für Auslandsüberweisungen kommt aber immer wieder der Fehler „Für Ihren eingegebenen BIC-Code konnten keine Daten ermittelt werden. Bitte überprüfen Sie die Korrektheit.“. -.- *hass* Ich habe bei Google gesucht und natürlich gibts diese Nummer, bei der Bank heißt sie „Transit/Routing Code“. Ich krieg echt nen Anfall, seit 2 Tagen will ich das Geld überweisen, aber kein Mensch kann mir helfen!

Folgend die mir vorliegenden Informationen:

Wire Into:

Central Corporate Credit Union
Southfield, MI

Routing and Transit of:

272478075

For Further Credit To:

Allegis Credit Union
Kalamazoo, MI

Account Number of:

272481884

For Final Credit To:
***** name, kto nummer und adresse der verkäuferin *****


Nach erfolglosem Besuch bei der Commerzbank schickte ich der Verkäuferin einen Screenshot des Online-Überweisungsträgers. Antwort:

Alright…this is what my bank said to do. I am going to go in the order that is on the sheet and under line the parts that need to go in the boxes.

SWIFT-BIC: 272478075

Since the credit union that I use has to get the transfer through another bank they need to have both credit unions names or information on the sheet. So for the name section use both names like below, and put „Central Corporate Credit Union“ on this first line and then put „for Allegis Credit Union“ on the second line. If they wont let you do that we will have to figure something else out because the transfer will not go through unless both credit unions are on there.
Name: Central Corporate Credit Union for Allegis Credit Union

Street: Northwestern HWY

Ich habe als Banknamen sowohl beide als auch nur CCCU eingegeben, daran liegts nicht.

Hat jemand eine Idee?

LG,
die ratlose gt

Hi,
ich krieg noch graue Haare… Bisher war ich mit der
Commerzbank immer sehr zufrieden, nur hierbei scheint keiner
nen Plan zu haben.

Ich will eine Summe auf ein Privatkonto in Michigan, USA
überweisen (Bezahlung eines Internetkaufs).
Nachdem die Dame bei der Commerzbank schon beim ersten Mal
nichts mit den mir zugeschickten Daten anfangen konnte, wurden
mir noch einmal Info zugesendet. Nach Eingabe dieser in mein
Online Banking Formular für Auslandsüberweisungen kommt aber
immer wieder der Fehler „Für Ihren eingegebenen BIC-Code
konnten keine Daten ermittelt werden. Bitte überprüfen Sie die
Korrektheit.“. -.- *hass* Ich habe bei Google gesucht und
natürlich gibts diese Nummer, bei der Bank heißt sie
„Transit/Routing Code“. Ich krieg echt nen Anfall, seit 2
Tagen will ich das Geld überweisen, aber kein Mensch kann mir
helfen!

Die Commerzbank kann Dir einen Scheck ausstellen, den Du per Post (!) an den Händler in USA schickst. So sind die Amerikaner das gewöhnt. Ich habe noch eine andere Variante: Verständige Dich mit dem Händler, dass er den Betrag per Kreditkarte abruft. Du sendest ihm Deine Kreditkartennummer in zwei getrennten e-mails, sagst ihm das, damit er die Nummer zusammensetzen kann (Beispiel 12345XXXXXX im ersten e-mail und YYYYY67891 im zweiten e-mail). Dazu Expiring date. Das ist sicherer als alles in einem e-mail.
Udo Becker

Folgend die mir vorliegenden Informationen:

Wire Into:

Central Corporate Credit Union
Southfield, MI

Routing and Transit of:

272478075

For Further Credit To:

Allegis Credit Union
Kalamazoo, MI

Account Number of:

272481884

For Final Credit To:
***** name, kto nummer und adresse der verkäuferin *****


Nach erfolglosem Besuch bei der Commerzbank schickte ich der
Verkäuferin einen Screenshot des Online-Überweisungsträgers.
Antwort:

Alright…this is what my bank said to do. I am going to go
in the order that is on the sheet and under line the parts
that need to go in the boxes.

SWIFT-BIC: 272478075

Since the credit union that I use has to get the transfer
through another bank they need to have both credit unions
names or information on the sheet. So for the name section use
both names like below, and put „Central Corporate Credit
Union“ on this first line and then put „for Allegis Credit
Union“ on the second line. If they wont let you do that we
will have to figure something else out because the transfer
will not go through unless both credit unions are on there.
Name: Central Corporate Credit Union for Allegis Credit Union

Street: Northwestern HWY

Ich habe als Banknamen sowohl beide als auch nur CCCU
eingegeben, daran liegts nicht.

Hat jemand eine Idee?

LG,
die ratlose gt

hi,

kann es sein, dass das formular beim onlinebanking der commerzbank nur für europaüberweisungen gilt?
was du brauchst ist ein z1, aber ich weiss nicht, ob die comba den im onlinebanking implementiert hat.
zur not, einfach runterladen und bei der comba abgeben - billig ist die überweisung in die usa im pbrigen nicht.

grüße

uwe

http://www.bundesbank.de/download/meldewesen/aussenw…

hallo,

die dame bei der comba meinte, ich könne das auch per online auslandsüberweisung machen… ALLERDINGS hat sie auch, als ich bim 2. versuch in meiner filiale war, den überweisungsträger total falsch ausgefüllt. hab ich erst später gesehen, den namen der verkäuferin in das feld „bank des begünstigten“ usw. -.- etwas unfähig… ich werde heute nochmal dahin -und zu einem anderen schalter- gehen. mit einem ausgefüllten vordruck (danke für den link!).
*mit den nerven am ende*

ach ja, die überweisung wird teuer, aber das macht den braten auch nimmer fett. :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,
der scheck wird meine letzte möglichkeit, wenn ich das anders nicht hinbekomme.
eine kreditkarte habe ich allerdings nicht. :wink: trotzdem danke für die idee.

Die Commerzbank kann Dir einen Scheck ausstellen, den Du per
Post (!) an den Händler in USA schickst. So sind die
Amerikaner das gewöhnt. Ich habe noch eine andere Variante:
Verständige Dich mit dem Händler, dass er den Betrag per
Kreditkarte abruft. Du sendest ihm Deine Kreditkartennummer in
zwei getrennten e-mails, sagst ihm das, damit er die Nummer
zusammensetzen kann (Beispiel 12345XXXXXX im ersten e-mail und
YYYYY67891 im zweiten e-mail). Dazu Expiring date. Das ist
sicherer als alles in einem e-mail.
Udo Becker

Hallo,

das liegt vielleicht daran, dass ein BIC und eine Transit/Routing Nr. nicht das selbe sind?

BIC und Bankleitzahl sind ja auch nicht das selbe, oder?

Und die US Bank scheint hier auch Probleme zu haben, den Sie weiss das wohl nicht dass der Bank Identyfier Code nix mit Ihrer Fedwire zu tun hat.

Beispiel: JP Morgan Chase

BIC: CHASUS33XXX
Routing Number: 021000021

Du siehst den Unterschied?

Aber die Routing Number ist gut zu haben… bei ner Volksbank sollte es per Tipanet eigentlich immer noch recht günstig sein das Geld zu überweisen. (Zu meiner Zeit: 7,50 inkl. aller Gebühren)

Gruss Ivo

Ich will eine Summe auf ein Privatkonto in Michigan, USA
überweisen (Bezahlung eines Internetkaufs).
Nachdem die Dame bei der Commerzbank schon beim ersten Mal
nichts mit den mir zugeschickten Daten anfangen konnte, wurden
mir noch einmal Info zugesendet. Nach Eingabe dieser in mein
Online Banking Formular für Auslandsüberweisungen kommt aber
immer wieder der Fehler „Für Ihren eingegebenen BIC-Code
konnten keine Daten ermittelt werden. Bitte überprüfen Sie die
Korrektheit.“. -.- *hass* :

Ich kenne das Online-Banking der Commerzbank leider nicht und das Demo lief nur im Flash und ist zu lahm. Also muss ich von anderen Online-Bankings ableiten.
Viele Banken bieten online nur die Europa-Überweisungen an: deshalb musst du vielleicht einen Z1 benutzen.

Folgend die mir vorliegenden Informationen:
Wire Into:
Central Corporate Credit Union, Southfield, MI
Routing and Transit of: 272478075

Angabe Korrekt. Das ist die songenannte Fedwire Number, die US-amerikanische Bankleitzahl. Die konnte ich prüfen bei http://www.fedwiredirectory.frb.org/details.cfm?aba=…
Wenn du es Online beauftragen kannst, schreib in das Feld Bank Code die Abkürzung FW272478075.

For Further Credit To:
Allegis Credit Union, Kalamazoo, MI
Account Number of: 272481884

= Begünstigter deiner Zahlung

For Final Credit To:
***** name, kto nummer und adresse der verkäuferin *****

= wirst du in das Referenz-Feld reinschreiben müssen.


Nach erfolglosem Besuch bei der Commerzbank schickte ich der
Verkäuferin einen Screenshot des Online-Überweisungsträgers.
Antwort:

Alright…this is what my bank said to do. I am going to go
in the order that is on the sheet and under line the parts
that need to go in the boxes.

SWIFT-BIC: 272478075

Das ist Quatsch. Ein BIC besteht mindestens aus sechs Buchstaben gefolgt von 5 alpha-numerischen Feldern.
Für deine Auslandsüberweisung muss das Feld SWIFT-BIC frei bleiben. Die Commerzbank wird die Zahlung über ihr US-Dollar-Konto in den US-Zahlungsverkehr über das ACH Automated Clearing House leiten.

Since the credit union that I use has to get the transfer
through another bank they need to have both credit unions
names or information on the sheet. So for the name section use
both names like below, and put „Central Corporate Credit
Union“ on this first line and then put „for Allegis Credit
Union“ on the second line. If they wont let you do that we
will have to figure something else out because the transfer
will not go through unless both credit unions are on there.
Name: Central Corporate Credit Union for Allegis Credit Union

Street: Northwestern HWY

Ich habe als Banknamen sowohl beide als auch nur CCCU
eingegeben, daran liegts nicht.

Hat jemand eine Idee?

LG,
die ratlose gt

Danke für die Hilfe.
Ich hatte alles ausgefüllt (also das Z1 Formular) und statt SWIFT/BIC einfach die ABA/Routing number eingegeben.

das Geld ist auch angekommen, allerdings hat die CoBa trotz unterstreichen, highlighten UND Sternchen am Rand die zweite Bank nicht auf dem Formular vermerkt. Ergo: Das Geld ist wieder da und die nicht erfolgte Überweisung hat mich 27 Euro gekostet. -.-
Egal, meine inzwischen eingeschaltete Sachbearbeiterin will das jetzt für mich regeln. Man darf gespannt sein.