überzahlter Bausparvertrag

Guten Tag,

habe bei der BHW einen Bausparvertrag (Tarif D3) mit einer Summe von ca. 25.000 €, Beginn 1996, Bewertungszahl 116,88. Das Guthaben zur Zeit beläuft sich auf 12.300 €. Ich will nun, aufgrund der derzeitigen Zinssituation, gerne noch Geld in den Bausparvertrag einzahlen. BHW (die Hauptverwaltung in Hameln)sagte mir allerdings, dass sie wenn sich das Guthaben auf mehr als 50% (bzw. bei der Wohnungsbauprämie gibt es da wohl eine Ausnahme) der ursprünglichen Summe beläuft, das „überzahlte“ Geld wieder zurück überweist. Kennt sich jemand mit den Bausparbedingungen so gut aus, um das bestätigen oder verneinen zu können…

Ein Vertreter der BHW sagte meines Erachtens nach, dass Überzahlungen möglich sein, die Gesellschaften dass natürlich nur sehr ungerne tun…

Gruß Matthias

Hallo Matthias,

grundsätzlich ist für Sonderzahlungen die Zustimmung der Bausparkasse erforderlich. Bei bestimmten vorfinanzierten Verträgen weist BHW Sonderzahlungen ab. Davon, dass sie dies auch bei reinen Sparverträgen tun, ist mir bislang nichts zu Ohren gekommen. Denkbar wäre es allerdings schon - eben aufgrund der derzeitigen Zinssituation, zumal Du ja die Verzinsung sogar auf 4% umstellen kannst. Ich würde es einfach mal versuchen und schauen, was passiert. Tipp dazu: Sonderzahlungen bis 999,-- € werden m.W. nicht geprüft.
Freundliche Grüße
wolle

Hallo Matthias,

ich habe den Tarif D Maxx geschossen. Derzeit habe ich ca. 9000 Euro eingezahlt und der Vertrag läuft auf insgesamt 14.000. Bewertungszahl ist ca. 50.

Neulich wurde mir Zuteilungsformular was ich ausfüllen und zurücksenden sollte. Habe daraufhin meinen Berater angerufen.

Der hat mir folgendes erzählt:

  1. Ich kann solange einzahlen, bis die 14.000 Euro erreicht sind.
  2. Ich bin weiter Wohnungsbauprämien und Arbeitnehmersparzulage berechtigt und zwar solange, wie ich nicht über 14.000 Euro eingezahlt habe und die Bindungsfrist für die Wohnungsbauprämie nicht abgelaufen ist.
  3. Ich bekommte 2007 rückwirkend dann die 4,25 % Prozent Zinsen für die gesamte Laufzeit und den gesamten Betrag bis 14.000 Euro, wenn ich kein Darlehen möchte.

Da mein Vertrag noch bis 2007 laufen soll, hat er mir empfohlen nur noch die Beträge einzuzahlen die ich für die staatlichen Förderung benötige und natürlich nicht das Zuteilungsformular zu unterschreiben.

Sonderzahlungen bis 1500 Euro wurden mir gegenüber nie zurückgewiesen.

Ich hoffe mein Erfahrungsbericht hilft ein wenig. Rechtlich kenne ich mich allerdings nicht aus.

Herzliche Grüße

Christian