Kann man mit Hilfe einer ganz normalen Armbanduhr mit
Ziffernblatt die 4 Himmelsrichtungen ausloten?
Ich habe gehört, dass es so gehen soll, dass man den kleinen
Zeiger zur Sonne richtet, und die ´Winkelhalbierende´ zur
Ziffer 12 zeigt immer nach Süden???
Hallo,
Generationen von Schülern ist dieser Schwachsinn gelehrt worden (und wird immer noch). Geht an bestimmten Orten zu mysteriösen Zeiten. Aber sonst nicht. Eine max. Abweichung von 30 Grad in unseren Breiten (im Süden noch mehr) ist meiner Ansicht nach auch für den Hausgebrauch nicht geeigent.
Folgende Fehler werden bei dieser „Methode“ gemacht:
-
Man geht davon aus, dass die Sonne jeden Morgen um 6 Uhr im Osten steht. Falsch, hier in Freiburg tut sie das Ende Juni etwa 90 Minuten später.
-
Man benutzt die Zonen-Zeit (MEZ, MESZ). Das ist falsch, man müsste die Ortszeit verwenden.
-
(und hier frage ich mich, welcher Depp das immer noch für Schulbücher frei gibt) Man geht davon aus, dass die Sonne in jeder Stunde den 24. Teil auf Ihrer scheinbaren Tagesbahn zurücklegt. Das ist schon richtig, aber Himmelsrichtungen werden vom Beobachter aus in bezug zum Horizont (!) bestimmt. Wichtig ist also die Projektion der Tagesbahn auf den Horizont und dann ist es nichts mehr mit gleichmäsigen Abschnitten jede Stunde.
Bei Interesse kann ich Dir Literatur und Quellen dazu geben. Es handelt sich dabei nicht um Schulbücher ;->>
Gruß
Johannes