Ultimate boot Stick

Hallo,

nachdem ich es Dank der sehr guten Anleitung problemlos geschafft habe mir den „Ultimat boot Stick“ zu erstellen, taucht für mich trotzdem eine Frage auf. 

http://bootsticks.npage.de/ 

Bei dem Tool „Avira Rescue“ kenne ich es von der CD Version so, dass ziemlich am Anfang eine Abfrage für die Sprache kommt. Da meine Englischkenntnisse nur minimal vorhanden sind, war ich immer glücklich darüber dass ich dort die Sprache „Deutsch“ auswählen kann. Bei der „Avira Rascue“ Version die ich nun über den „Ultimat boot Stick“ aufrufen kann, wird mir leider die Sprachauswahl am Anfang nicht angeboten. 

Hier ein paar Daten über die verwendeten Versionen. 

Ultimate Boot Stick 1.1.0 Free Edition 
AviraProduct Version 14.01.23.01
Engine Version 8.2.12.174 

Hier die Problemschilderung und Lösungsversuche von mir. 

Ist die Avira Rescue Oberfläche komplett gestartet, habe ich schon mehrmals versucht über „System Setting / Language Support“ die Sprache auf deutsch umzustellen. Leider ist der Eintrag „Deutsch“ jedoch grau unterlegt, so dass dieser nicht auszuwählen ist. 

Anschließend habe ich versucht über dem Button"Install/Remove Language" die deutsche Sprache zu installieren. Dort konnte ich zwar bei „Deutsch“ ein Häkchen setzen, allerdings ist dann dort der Button „Apply Changes“ wiederum grau, so dass ich diesen nicht anklicken kann. 

Nach dem schließen des Fensters mit der Sprachauswahl und anschließendem erneutem öffnen ist zwar immer noch das Häkchen bei „Deutsch“ gesetzt, aber auch dann ist dort der Button „Apply Changes“ wiederum grau, so dass ich diesen nicht anklicken kann. 

Gehe ich nun erneut auf „System Setting / Language Support“ und betätige dort den Button „Apply System-Wide“ ist zwar „Deutsch“ auswählbar und kann mit gedrückter Maustaste nach oben (über „Englisch“) verschoben werden, aber die Sprache bleibt trotzdem in Englisch. 

Nachdem ich mich ausgeloggt und mit dem Benutzernamen und Passwort neu eingeloggt habe, komme ich auf die Avira Benutzeroberfläche in deutsch, aber da fehlen dann diverse Button. 

Hier ein Foto von der Benutzeroberfläche in Englisch mit allen notwendigen Button

http://abload.de/img/ajai59.jpg 

Hier ein Foto von der Benutzeroberfläche in Deutsch bei der einige notwendige Button fehlen.

http://abload.de/img/bwaiqq.jpg 

Selbstverständlich habe ich auch versucht über dem „Hilfe“ Button das Problem zu lösen, leider reichen meine Englischkenntnisse aber nicht aus um zu verstehen was dort als Hilfe angeboten wird. 

Nun meine Bitte an euch. 

Kann mir bitte jemand möglichst einfach erklären wie ich die Sprache bei der „Avira Rescue“ Oberfläche auf deutsch umstellen kann? Da mir aus eigener Erfahrung bewusst ist dass Hilfe über Fernwartung (TeamViewer) viel einfacher ist, bin ich auch gerne bereit einem freundlichen Helfer per TeamViewer Zugriff auf meinen Rechner zu gestatten wenn dies erwünscht ist. 

Ich würde mich sehr freuen wenn ich mit eurer Hilfe mein Problem lösen könnte.

Gruß N.N

?!?!?
Kannst Du einfach erklären, was Du vorhast? Willst Du Daten eines gecrashten Systems retten? Warum machst Du das so kompliziert?

Einfach eine Linux- Live CD booten und die komplette Festplatte auf ein externes Laufwerk kopieren. Linux lässt sich von den Windows Viren nicht beeindrucken.

Verstehe es ist Linux.
Warum formatierst Du nach dem Daten Retten nicht die Festplatte und spielst Windows neu auf? Unter Windows kannst Du dann die externe Festplatte auf Viren scannen.

Erklärung
Hallo Groldi,

Kannst Du einfach erklären, was Du vorhast? Willst Du Daten eines gecrashten Systems retten?

Im Prinzip möchte ich nur „für den Fall der Fälle“ vorsorglich gerüstet sein. Aktuell habe ich kein Problem welches eine Rettung des Systems notwendig macht. Aber da ich regelmäßig zur Vorsicht meinen Computer mit einer Live CD überprüfen lasse, und auch einigen Bekannten bei Problemen behilflich bin, haben sich bei mir diverse CD`s mit verschiedenen Rettungsprogrammen angesammelt.

Um nicht ständig mit mehreren CD`s arbeiten zu müssen, ist der Ultimate Boot Stick sehr nützlich, da sich dann auf einem USB Stich viele verschiedene Rettungsprogramme befinden.

Warum machst Du das so kompliziert?

Ich empfinde den „Ultimate Boot Stick“ nicht als kompliziert, sondern vielmehr als sehr nützliche Hilfe mit vielen Hilfsprogrammen. Das einzige Problem dass ich damit habe, ist die Tatsache dass meine Englischkenntnisse nicht besonders ausgeprägt sind und dass ich die Avira Version von dem Stick nicht auf „Deutsch“ eingestellt bekomme.

Einfach eine Linux- Live CD booten und die komplette Festplatte auf ein externes Laufwerk kopieren. Linux lässt sich von den Windows Viren nicht beeindrucken

Unter anderem habe ich auch eine Knopix Live CD mit der ich gelegentlich arbeite. Aber wie bereits gesagt, möchte ich in Zukunft nicht mehr so viele CD`s benutzen. Außerdem befindet sich unter vielen anderen Programmen auch Knopix auf dem Stick.

Die folgenden Rettungsprogramme können vom Stick gebootet werden:

AVG Rescue CD 120.130801
Avira AntiVir Rescue System
Kaspersky Rescue CD 10
Acronis True Image 16.0.5958 (Western Digital Edition)
Acronis True Image 13.0.14387 (Seagate Edition) (deutsch)
AOMEI Backupper 1.6 Linux
AOMEI Backupper 1.6 WinPE
EASEUS Disk Copy 2.3
EASEUS Todo Backup 4.0 Free Edition
Macrium Reflect Free Edition 5.2.6444
Redo Backup and Recovery 1.0.4
Dell Diagnostics Bootable CD Version 1394A0
Windows 7 Systemreparatur CD 32 & 64 bit
Windows 8 Systemreparatur CD 64 bit
Knoppix Live CD 7.2.0
Hiren’s Boot CD 15.2
AOMEI Partition Assistant 5.5 Standard
DBAN 2.2.7
MiniTool Partition Wizard Home Edition 8.1.1
Parted Magic 2013.08.01
Kon-Boot 1.1 32bit
Offline NT Password & Registy Editor 110511

Trotzdem vielen Dank für deinen Versuch mir zu helfen. Aber wenn sich jemand findet der sich mit dem „Ultimate Boot Stick“ auskennt und bereit ist mir bei der Umstellung auf deutsch vom Avira Rescue System zu helfen, dann würde ich mich sehr darüber freuen. Ich würde wie bereits gesagt, auch dankend Hilfe per TeamViewer annehmen.

Danke und Gruß
N.N