Hallo zusammen,
gibt es eine einfache Methode zu testen, ob ein US-Schwinger (PXE-42) defekt ist? Vorhanden sind nur ein übliches Multi-Meßgerät und ein Kapazitätsmeßgerät. Was genau bewirkt eigentlich den Tod der Schwinger?
Und ist es möglich, wenn man einen neuen kauft, diesen mit 2K-Kleber an die Wanne anzubringen oder bedarf es spezieller Kleber?
Habe schon Google abgegrast, bin aber leider nicht fündig geworden.
Besten Dank!
Hallo Silverart
Zunächst möchte ich dich darüber aufklären, dass der Bereich der Ultraschallgeräte riesig gross ist und, ich nehme an, Reinigungsgeräte, nur ein kleiner Sektor sind.
Aber wie dem auch sei, der Schwinger wird von einer Wechselspannung angeregt und sendet mechanische Schwingungen nach dem Piezo Prinzip aus.
Du kannst mit dem Multimeter messen, ob überhaupt elektr. Energie an den Schwinger kommt. ( ~ Einstellung).
Wenn der Schwinger arbeitet, sendet er einen entsprechenden Ton aus, der im Bereich ~ 800 kHz liegen sollte.
Es kann die Verbindung von Zuleitung zum Schwinger defekt sein oder der Schwinger hat sich gelöst.
In jedem Fall ist ein Reparaturversuch nich mit Sicherheit von erfolg gekrönt. Bei den gegenwärtigen Preisen für diese Dinger solltest du über eine Neubeschaffung nachdenken.
Gruß
Rochus