Ich hoffe, dass jemand mir helfen kann.
Ich wohne in einer 2,5 Jahren neuen Wohnung und habe seit +/- Anfang an unangenehme Mitbewohner (sie können springen, braun-beige, max. ein mm gross). Ich habe keine Haustiere und frage mich von daher wie diese Tierchen den Weg in meine Wohnung gefunden haben. Am Anfang hatte ich den Verdacht, dass es durch die Ventilation von der Toilette sein könnte, da die Läuse/Flöhe mir am meisten dort begegnet sind. Sobald ich welche gesehen habe, habe ich sie sofort beseitigt. Ein weiterer Verdacht ist die Raufaser-Tapete, die vielleicht längere Zeit in einem Lager gelegen haben könnte, oder der Korkboden im Büro/Schlafzimmer.
Im vergangenen Winter war ich den Tierchen soweit los. In diesem Sommer jedoch haben sie sich sehr vermehrt. In fast jedem Zimmer habe ich welche entdecken können.
Ich finde diese Viehcher vor allem auf Papier d.h. an der Wand (Rauhfasertapete), im Büro auf Papier, … . Ich fühle mich in meiner eigenen Wohnung nicht mehr wohl, weil ich nicht 100%ig sagen kann, was genau ihre Lieblingsorte sind. Es ist einfach ekelig.
Ich bin dankbar für alle garantiert wirksamem Methoden.
Ich bin nicht für Chemiekeulen.
Läuse, habe ich gelesen können nicht springen, Flöhe beissen, aber meine Viehcher tun das nicht und im Bett habe ich auch noch nie welche entdeckt.
Ich habe auch die Angst, dass ich diese Tierchen woanders mitschleppen könnte und diese sich auch dort verbreiten könnten.
Wer weiss Rat?
Um welches springendes kleines Ungeziefer in meiner Wohnung handelt es sich und wie kann ich es ohne
hallo,
also gerne können sie mir ein paar exemplare schicken an
I.H.D.Dienstleistungen KG
Walter-Braun-Straße 10
90425 Nürnberg
0911 431 99 50
weil so zu sagen was es sind geht leider nicht dafür gibt es zu viele, werde sobald sie da sind ihnen genau sagen können was es sind und was mann gegen machen kann
einen schönen tag
liebe grüße aus Nürnberg Michael Bischoff
Guten Tag,
Ich wohne in Wien. Seit wir in der neuen Wohnung (1,5 Jahre) sind, habe ich solche Viecher endeckt. Die kommen immer wieder, aber nicht so oft. Meistens in der Toilette und Bad. Ich habe aber auch in einem, sehr wenig benutzten Zimmer, bei alten Kartons welche endeckt.
Haben Sie schon eine Idee oder eine Antwort von jemanden erhalten, was das ist?
Vielen Dank und schöne Grüsse aus Wien
Hallo Aprila,
Ich meinerseits begrüsse die Tierchen zur Zeit des öfteren im Waschbecken
von meinem WC und besonders eben auch im Büro, wo ich mich nicht oft
aufhalte und wo ich auch noch immer Umszugskartons stehen habe. Es sind
Läuse. Unter einer Lupe (45x) oder Mikroskop kann man entdecken, dass diese
Läuse Flügel haben und von daher sieht es so aus, als würde diese Läuse
springen. Mit blossen Auge kann man diese Flügel jedoch nicht erkennen.
Die Feuchtigkeit kommt in Neubauten vor. Luftfeuchtigkeit befindet sich in
den Mauern und diese Viehcher ernähren sich davon. Mir wurde geraten die
Feuchtigkeit mit einem Hygrometer zu messen (normal = 50%-65%) und je
nachdem daraufhin zu reagieren. Ein Hygrometer bekommt man im Baumarkt für
ca.15,00 € zu kaufen. Bei über 65% könnte man mit einem Luftentfeuchter die
zu hohe Luftfeuchtigkeit reduzieren. Ein genaueres Messgerät hat der Maler,
welcher diese mit einem speziellen Messgerät an der Mauer messen kann.
Die Viehcher mögen es feucht, warm und sind keine Schädlinge.
Ich hoffe Ihnen etwas behilflich gewesen sein zu können und schicke
winterliche Grüsse von Luxemburg nach Wien :o)
Vielen Dank für Ihre Antwort!