Nach dem Umbau von Rollendynamo auf Nabendynamo funktioniert mein LED Rücklicht leider nicht mehr. Kabelverbindungen zum Rücklicht sind durchgemessen und ok. Frontlicht brennt. Ich habe auch die Anschlüsse zum Rücklicht an der neuen LED Frontleuchte zur Probe getauscht. Das brachte leider auch nichts.
Hallo ?,
um Leitungsfehler auszuschließen würde ich das Rücklicht aufmachen und direkt an den internen Anschlüssen die Spannung messen (Multimeter eingestellt auf Wechselspannung).
Vielleicht ist dein LED-Rücklicht auch schon defekt. Nabendynamos erzeugen hohe Spannung (grob um 50 V), wenn die Last gering ist, also wenn beispielsweise nur das Rücklicht angeschlossen ist.
Bei Nabendynamos muss das Rücklicht immer am Frontscheinwerfer (Modell für Nabendynamos) angeschlossen werden. Der enthält einerseits den Schalter und andererseits eine spannungsbegrenzendes Bauteil, das bei Ausfall des Frontscheinwerfers die Spannung unter 10 V begrenzt.
Übrigens: Wegen der hohen Spannung im ausgeschalteten Zustand muss die Leitung vom Nabendynamo zum Frontscheinwerfer berührungssicher verlegt werden.
Bernhard