Hallo,
gibt es eine clevere Möglichkeit von Hamburg Altona aus den Elbtunnel in Richtung Bremen zur Hauptverkehrszeit zu umfahren? (die Lösung über die Elbbrücken kenn ich bereits)
Besten Dank
Hallo,
gibt es eine clevere Möglichkeit von Hamburg Altona aus den Elbtunnel in Richtung Bremen zur Hauptverkehrszeit zu umfahren? (die Lösung über die Elbbrücken kenn ich bereits)
Besten Dank
Nein, so eine Möglichkeit gibt es nicht wirklich.
Es gibt die Elbfähre zwischen Glückstadt und Wischhafen - aber das ist zeitlich ein großer Umweg.
Meistens ist der Tunnelstau aber auch viel weniger schlimm, als er sich im Verkehrstudio anhört.
Erst ab einer Länge von mehr als 7 - 8 km wird es kritisch und wirklich zeitraubend. Ansonsten ist das eher ein langsames Fahren, als ein im-Stau-stehen.
Gute Fahrt!
gibt es eine clevere Möglichkeit von Hamburg Altona aus den
Elbtunnel in Richtung Bremen zur Hauptverkehrszeit zu
umfahren? (die Lösung über die Elbbrücken kenn ich bereits)
Da sich zwischen Altona und Bremen dummerweise die Elbe befindet, sind die Möglichkeiten unerwartet begrenzt.
Die Elbbrücken und der Elbtunnel sind Deine einzigen Wege, andere gibt es nicht, außer Du willst durch die Innenstadt bis Moorfleet und dann über die A1 fahren.
Welch andere Möglichkeit sollte es da geben, mehr Elbquerungen gibt es nunmal in Hamburg nicht Außer vielleicht ein Zweitwagen und dann läßt man jeweils einen am Fähranleger der Linie 62 über die Elbe stehen
Ansonsten bleibt nur die Bahn und der alte Elbtunnel an den Landungsbrücken…
Sorry, mehr kenn ich auch nicht. Früher gings durch den Freihafen, das ist aber auch schon 10 Jahre etwa her…
Moin.
Ich denke nicht, die Fähren sind so ein grosser Umweg, dass es sich nicht lohnen dürfte, es sei denn, man will nach Cuxhafen oder Lüneburg.
Gruss
Malte
Hallo Christian,
Du kannst durch den „Alten Elbtunnel“ fahren.
Den findest Du an den Landungsbrücken bzw. auf der
anderen Elbseite in Steinwerder. Vormittags bis 13:00 Uhr kann man von Steinwerder stadteinwärts fahren,
nachmittags ab 13:00 Uhr bis um 20:00 Uhr in die
andere Richtung. Die Durchfahrt kostet 2 Euro.
Von der Südseite fährst Du über den Roßdamm und die
Köhlbrandbrückezur Autobahnauffahrt „Waltershof“ (A7).
Viel Spaß beim Durchfahren!
Micha
Kleiner Nachtrag: Der Tunnel ist nur an Werktagen
(Mo-Fr) geöffnet.
Micha
Da Bleibt wohl nur die Fähre Wischhafen- Glückstadt, aber ob das Sinn macht?
Liebe Grüsse
Hallo,
unter der Woche geht es vielleicht durch den alten Elbtunnel. Ich kann Dir aber nicht sagen, ob das zeitsparend ist oder wie genau das funktionieren kann. Tut mir leid.
Viele Grüße
Birgit
Eine Möglichkeit wäre noch über die Speicherstadt und die Köhlbrandbrücke. Oder durch den (kostenpflichtigen) alten Elbtunnel. Aber ob das alles wirklich lohnt, bezweifel ich.
Wer nach meiner Erfahrung - selbst bei zähfließendem Verkehr - in Othmarschen direkt vor dem Elbtunnel auf die Autobahn fährt, kommt oftmals auch verhältnismäßig zügig durch.
Und nach dem Elbtunnel geht der Verkehr meistens etwas flüssiger weiter.
In entgegengesetzter Richtung oder wenn man nicht in Altona auf die Autobahn fährt, sondern von Norden kommt, ist es nicht ganz so leicht.
Hi, es bliebe die Auto-Fährverbindung Glückstadt-
Wischhafen. Leider haben LKW-Fahrer Funk und sobald die
A7 vor dem Elbtunnel zu ist, wird o.g. Fähre auch voll
sein.
Aber wie heißt es so schön:
Probieren geht über studieren.
Good luck - Tresropers
Tut mir leid, ich kenne leider keinen anderen Weg! Sorry!
Sebastian
Hallo christianwind2010,
wenn das Umfahren per Auto geschehen soll, gibt es da nur noch die Fähre Glückstadt-Wischhafen:
http://www.elbfaehre.de
Ob die Fahrt außer optischen Reizen auch Zeitgewinn bietet, ist aber zu bezweifeln…
MfG
Werner Haertel
tut mir leid, keine Ahnung.
Hallo,
dann gibt es nur noch die Fähre Glückstadt - Wischhafen
Hallo,
Entschuldigung ich habe diese Anfrage leider erst jetzt gesehen. Auf der anderen Seite fahre ich echt selten mit dem Auto. Damit kenne ich mich leider nicht aus. Wenn dann fahre ich hier los, wenn die Meisten noch arbeiten, ziemlich früh oder ziemlich spät.
Tut mir leid, da kann ich leider nicht weiter helfen.
Viel Glück und liebe Grüße