Hallo,
Ok Schritt für Schrit.
- Vorauswahl wurde durch Def. Abgrenzungen durchgeführt.
Branche A und Branche B = 260 Unternehmen
Mitarbeiteranzahl in Branche A und B = ab 50 bis 250
Umsatz in Branche A und B beträgt= von 10 Mio. - 50 Mio.
Ich gehe also davon aus, das Sie zu den Unternehmen die Angaben über Mitarbeiterzahl und Umsatz einzeln zuordnen können.
- Auswahlverfahren?!
jetzt bilden Sie Cluster: Bspw. unter 100 MA/100-200 MA und über 200 MA oder anders. Das müssen Sie schon festlegen, denn Sie haben die Daten.
Dann stellen Sie fest wieviele Unternehmen in den Clustern sind:
Bsp. unter 100 MA: 40 %
100-200 MA: 50 %
über 250: 10 %
- Stichprobenumfang?
Die Grundgesamtheit beträgt 260.
Ich würde bei dem Wert mindestens 30-50 Unternehmen befragen.
Sie wählen also bspw. bei 30 Unternehmen zufällig aus:
unter 100 MA: 12 (40 %)
100-200 MA: 15 (50 %)
über 250: 3 (10 %)
Wenn Sie auch im höchsten Cluster aussagekräftig und auswertbar sein wollen, empfehle ich mehr Fälle oder eine Verschiebung der Clustergrenzen (bspw. unter 80/bis 150 über 150 MA).
Zu dem Thema empfehle ich Ihnen das Buch http://www.amazon.de/Alle-nicht-jeder-Einf%C3%BChrun…
Ich hoffe jetzt ist es klarer.
Viele Grüße
Matthias Daberstiel