Umgangsrecht des Vaters und neuer Freundin

Hallo,

habe vor kurzem von meinem Problem erzählt, dass mein Mann mich mit 3 Kindern sitzengelassen hat und mit seiner neuen Freundin zusammengezogen ist (5 Wochen nach dem Auszug von hier!), die er derzeit ca. 4 Wochen kannte!
Die Kinder habe ich einmal ein Wochenende zu ihm geschickt, wußte aber nicht, dass sie schon zusammenwohnen. Meine Töchter (10 Jahre und 1 1/2 Jahre)schliefen beide im Schlafzimmer, die Große sogar bei ihnen im Bett! Seitdem habe ich es unterbunden, dass sie über Nacht bei ihnen sind und habe vorgeschlagen, dass er sie jederzeit ganze Tage sehen kann. Seine Einstellung ist jedoch- ganz oder gar nicht!
Also hat er sie knapp 5 Wochen gar nicht gesehen!
Letztes Wochenende rief ich ihn spontan an, ob er die Kinder alle holen könnte um den Sonntag mit ihnen zu verbringen.
Ich brauchte Zeit und Ruhe für mich, denn die 3 Kids halten einen schon auf Trab…
Sie verbrachten den Tag miteinander, es gab wohl auch Streit.
Mittlerweile bekriegt mich die Freundin meines Mannes per SMS, antwortet für ihn, so dass er keine eigene Meinung mehr äußern kann.
Ich möchte nun den Kontakt der Kinder zu der Frau unterbinden, weil ich die Befürchtung habe, dass sie ihren Hass gegen mich bei meinen Kindern raus lassen wird.
Folglich müsste er die Zeit alleine mit den Kindern verbringen (würde allen auch sicher guttun).
Reichen die Argumente vor dem Familiengericht aus oder werden die Kinder gefragt was sie möchten?
Gruß
Ilona

Hi Ilona,

Ich möchte nun den Kontakt der Kinder zu der Frau unterbinden,
weil ich die Befürchtung habe, dass sie ihren Hass gegen mich
bei meinen Kindern raus lassen wird.

So hart es klingt, aber solange es dem Kindeswohl nicht schadet, ist das die Entscheidung des Vaters. Die Vorstellung ist sicherlich nicht leicht, dass Du Eure Kinder nun mit einer für Dich Fremden „teilen“ musst. Aber so ist das eben. Solltest Du irgendwann wieder eine neue Beziehung eingehen, möchtest Du Dir sicher auch nicht vom Vater vorschreiben lassen, ob die Kinder Umgang mit Deinem neuen Partner haben dürfen oder nicht.

Das Ganze ist bestimmt noch recht schmerzhaft. Vergiss Deinen verletzten Stolz, das hilft Deinen Töchtern nicht. Du willst sie nicht über Nacht hergeben, er nimmt sie nicht nur wegen eines Tages. Ergebnis: Gar kein Umgang mit dem Vater. Ist das in diesem Fall wirklich BESSER FÜR DIE KINDER?

Reichen die Argumente vor dem Familiengericht aus oder werden
die Kinder gefragt was sie möchten?

Mit Sicherheit reichen die „Argumente“ nicht aus. Außerdem würde der Vater/die neue Partnerin sicherlich das gleiche von Dir behaupten, dass Du die Kinder gegen sie aufbringen willst.

Das Jugendamt bietet Vermittlungsgespräche an. Vielleicht kann Euch das helfen.

Alles Gute.

Gruß
Didi

hallo,

Ich möchte nun den Kontakt der Kinder zu der Frau unterbinden,
weil ich die Befürchtung habe, dass sie ihren Hass gegen mich
bei meinen Kindern raus lassen wird.

es macht eher den eindruck, als ob du diejenige bist, die ihren hass gegen die „neue“ auf die kinder übertragen wird.

arbeite mal daran.

freundliche grüße
ann

Hallo,

Ich habe das gerade im artikel unter dir geschrieben.

„Als kind ist es hart zwischen zwei eltern zu leben die sich nicht mehr unbedingt gut verstehen. Ganz unbewusst versuchen beide elterteilen einem auf die eigene Seite zu ziehen. Sie machen das nicht böswillig oder absichtlich. Es passiert halt einfach mit kleinen Sprüchen und Aussagen. Jeder der beiden Eltern hat das gefühl er werde ungerecht behandelt und möchten natürlich vom Kind verstanden werden.“

Ob jetzt eltern oder Kinder verteidigen vor der Neuen freundinn ist dasselbe. Soll ich dir sagen was das einzige richtige wäre für die Kinder was du tun könntest?

Versuch nicht berge zu indem du ein seil daran bindest und versuchst in weg zu ziehen. Oder noch besser zu sprengen. Setzt dich mit der neuen „rivalin“ an einen Tisch, versuch alle vorurteile fallen zu lassen und versuch eine Freunschaft aufzubauen.

Ja das ist das einzige was du machen kannst das den Kindern und euch selber gut tut. Weil sonst wirst du die nächsten 20 jahre damit verbringen etwas zu bekämpfen.

Sie und auch dein ex werden sich bockig stellen weil sie das gefühl haben sie müssten etwas tun was sie garnicht wollen. Könnt ihr aber auf einer freundschaftlichen ebene kommunizieren dann zieht ihr beide am selben ende des strickes und die kinger hängen nicht dazwischen sondern hinten und werden durchs leben geführt statt zerrissen.

Spring über den schatten versuch eine Freundschaft (ja eine freundschaft und nicht nur eine akzeptanz) aufzubauen.

Ich versprech dir das macht dir die nächsten 20 jahre um einiges leichter auch wenns dir jetzt schwer fällt.

Ich spühre schon wie bei deinem posting wie die verletztheit durchdrängt, das werden auch deine kinder zu spüren kommen. Und sollange du nicht zufrieden bist mit der situation und das gefühl hast du übergibst die kinder sozusagen dem feind wird sich daran auch nichts ändern.

lg Sev

nachtrag
Achja jeh mehr ihr euch in die feindrolle einspielt desto schwieriger wirds konntakt aufzubauen. Ich geb dir den tipp eher früher als später zu handeln. Red mit „der neuen“ unter 4 augen gemütlich bei einem kaffee. Sag ihr du seist zum schluss gekommen das du lieber auf einer ebene mit ihr sein möchtest anstatt sie zu bekämpfen, und ob sie bereit ist da mitzuhelfen. Am anfang werdet ihr nicht mehr aufbauen können als eine akzeptanz, irgendwann wird eine freundschaft daraus. Du wirst festellen die frau hat auch gute seiten abgesehen davon das sie jetzt im bett deines Ex Schläft an deiner statt.

(ich bin mit meiner Schwester bei meiner Mutter aufgewachsen.) Sie und die neue Frau meines Vaters haben sich nie vertragen. Seitens Frau meines Vaters gab es annäherungsversuche die Strickt zurückgeschlagen worden sind. Seit dem ist SIE ein Tabu thema bei der Mutter. Aber wir wissen das die frau nicht schlecht, böse, gemein war. Klar gab es zeiten da mocht ich sie überhaubt nicht. Trozdem war es eine nette frau und ich bin überzeugt hätten sich meine Mutter und sie unter anderen umständen kennen gelernt währen es freunde geworden.

Wären sie das worden bin ich überzeugt das die Spannungen zwischen den 2 familien gesunken währen und man irgendwann wieder an einem Tisch sitzen hätte können ohne das gleich Tränen fliessen und mit anschuldigungen um sich geworfen wird.

Versucht etwas gemeinsam zu unternehmen. IHR SEIT EIN TEAM !!! und vergolgt eigentlich DASSELBE ZIEL.

merk dir das bitte, bitte, bitte, das ist für deine Kinder. (Und glaub mir ich bilde mir das nicht nur ein, ich bin kein Traumatisiertes kind, ich hab mir einfach sehr viele gedanken über das gemacht weil es mich betrifft und es so nicht in Ordnung ist. )

Ich habe mir geschworen, sollte ich mal in der Situation sein besser zu handeln als mich auf streitereien einzulassen.

Und ich hoffe stark das ich dafür genügend kraft haben werde sollte es soweit kommen.

lg sev

Hallo Ilona,

Reichen die Argumente vor dem Familiengericht aus oder werden die Kinder gefragt was sie möchten?

Also dieser Satz macht mich jetzt schon ein wenig stutzig. Geht es denn nicht primär EBEN darum, was die Kinder möchten??

Ich glaube, dass du dich sehr verletzt fühlst: Dein Mann ist ausgezogen, und hat innerhalb ner wirklich sehr kurzen Zeit wieder eine Partnerin gefunden, mit der er sogar zusammengezogen ist. Das tut weh. Grad wenn man selber noch nicht so weit ist.

Seine Einstellung ist jedoch- ganz oder gar nicht!
Also hat er sie knapp 5 Wochen gar nicht gesehen!

Also DAS find ich auch kindisch. Und auf wessen Rücken wird das jetzt ausgetragen? Auf dem Rücken der Kinder. Ganz toll.

Ich denke, dass ihr beide das jetzt einfach auf die Reihe kriegen müsst, nur noch ELTERN zu sein – und nicht mehr Partner. Und Eltern sein bedeutet, das Beste für die eigenen Kinder zu wollen – und dabei auch mal selber ein wenig zurückzustecken bzw. objektiv genug sein zu können um zu beurteilen: Ist das jetzt wirklich nicht o.k., oder bring ich da meine eigene Geschichte mit rein?

Deshalb glaub ich ist auch deine Schilderung des Verhaltens der Neuen an der Seite deines Ex nicht wirklich objektiv. Es mag sein, dass du in deinem Schmerz (und auch Zorn) das so wahrnimmst… Vielleicht ist es auch so – das weiß hier keiner.
Und wenn du wirklich die Befürchtung hast, dass es deinen Kindern nicht gut geht bei dieser Frau, dann werden die Kids (zumindest deine Große) das sicherlich artikulieren - und auch der/die Kleine wird dann nicht mehr hingehen wollen…

Wichtig ist doch, dass es den Kindern jetzt gut geht. Nicht nur du hast deinen Partner „verloren“, vor allem für die Kids ist ihr Papa jetzt nicht mehr (täglich) greifbar. Das ist auch ein (großer) Verlust für sie! Und deshalb müsst ihr beide da wirklich zusammenarbeiten und gemeinsam einen Weg finden der es ermöglicht, dass eure Kinder euch als Eltern behalten dürfen - und dabei keinen Rosenkrieg mitmachen müssen. Denn dann… Wie gesagt: Leidtragende sind IMMER die Kinder bei sowas. Klar, vielleicht schafft man es auch, den (früheren) Partner mit ein paar kleinen Seitenhieben zu verletzen (ach wie schön ist doch Rache…) - aber vor allem sind es die Kinder, die bei solchen Kleinkriegen den Kürzeren ziehen und oftmals bleibende „Schäden“ in ihren Kinderseelen zurückbehalten.

Das nur mal so in den Raum geworfen…

Gruß
gremlin

Hallo Ilona,

habe vor kurzem von meinem Problem erzählt, dass mein Mann
mich mit 3 Kindern sitzengelassen hat und mit seiner neuen
Freundin zusammengezogen ist (5 Wochen nach dem Auszug von
hier!), die er derzeit ca. 4 Wochen kannte!

das ist ja für dein „Problem“ irrelevant.

Die Kinder habe ich einmal ein Wochenende zu ihm geschickt,
wußte aber nicht, dass sie schon zusammenwohnen. Meine Töchter
(10 Jahre und 1 1/2 Jahre)schliefen beide im Schlafzimmer, die
Große sogar bei ihnen im Bett!

warum auch nicht, wenn sie nicht daneben Sex haben ist da doch nix gegen zu sagen…

Seitdem habe ich es
unterbunden, dass sie über Nacht bei ihnen sind und habe
vorgeschlagen, dass er sie jederzeit ganze Tage sehen kann.
Seine Einstellung ist jedoch- ganz oder gar nicht!

Warum???

Sie verbrachten den Tag miteinander, es gab wohl auch Streit.
Mittlerweile bekriegt mich die Freundin meines Mannes per SMS,
antwortet für ihn, so dass er keine eigene Meinung mehr äußern
kann.

Wenn ER nicht antwortet, woher weißt du, dass es NICHT seine Meinung ist?

Ich möchte nun den Kontakt der Kinder zu der Frau unterbinden,
weil ich die Befürchtung habe, dass sie ihren Hass gegen mich
bei meinen Kindern raus lassen wird.

Das ist das erste was ich bei dir lese, worum es um die Kinder geht. Wie wäre es, wenn du dich mit deinem Mann mal zusammensetzt und diese Angst mit ihm besprichst? Wobei ich sagen muss, dass deine momentane Einstellung auch gerade Hass gegen sie rauslässt. Kennst du sie? Ist sie eine Person, der man die Kinder nicht anvertrauen kann?(Zumal sie die Kinder ja nicht bekommt, sondern dein Mann und „nur“ dabei ist).

Folglich müsste er die Zeit alleine mit den Kindern verbringen
(würde allen auch sicher guttun).

Deinem Ego sicherlich. Vllt spielt sie ja super mit den Kindern? Was ist dann dagegen einzuwenden, wenn sie gemeinsam was unternehmen?

Reichen die Argumente vor dem Familiengericht aus oder werden
die Kinder gefragt was sie möchten?

BITTE???

ALSO: Ich bin auch alleinerziehende Mutter. Als der Kindsvater mir erzählte, dass mein Sohn nicht mit seiner Bekannten geredet habe, die mit ihm dabei war, den Kleinen aus dem KiGa abzuholen, musste ich in der ersten Sekunde auch schlucken.
Aber warum?
Eine andere Frau könnte Vertrauensperson für mein Kind werden. Aber das ist ja eigentlich nix schlechtes.
Sie könnten heile Familie haben, was bei mir zu Hause nicht ist? Das ist doch eigentlich auch eine positive Erfahrung für mein Kind, und es wird die Mutter nicht weniger lieben dadurch!

Also Ilona, reiß dich zusammen, wenn die Frau manierlich und lieb mit deinen Kindern umgeht, hast du Grund zu intervenieren. Wenn sie gegen dich hetzt, rede erst mit deinem Mann, dass er einschreitet, wenn nichts hilft, kontaktiere sie. Wenn gar nichts hilft das Jugendamt als Vermittlerstelle.
Lass deinen Kindern die Chance, eine neue Vertrauensperson kennenlernen zu dürfen. Mal abgesehen von deinem verletzten Stolz (den ich durchaus nachempfinden kann) ist nichts schlechtes daran, einen neuen Freund kennenzulernen. Und so schnell wird auch keine enge Bindung entstehen. Sollte sich dein Mann nochmal trennen von der Frau werden die Kinder das verkraften, sie sehen sie ja nicht täglich :smile:

lg, Dany

Gruß
Ilona

na ja…
… das ist zwar ziemlich unsensibel formuliert :wink:
klingt aber plausibel und fast jeder Leser müsste wohl diesen Eindruck bekommen…

Also: Du bist stark, Du schaffst das, spring über Deinen eigenen Schatten und lass die Neue und den Alten ihr Ding machen - mit Kindern!

Hinterher kannst Du stolz auf Dich selbst sein, egal was die „Neue“ denkt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo,

(10 Jahre und 1 1/2 Jahre)schliefen beide im Schlafzimmer, die
Große sogar bei ihnen im Bett!

finde ich nicht schlimm.

Seitdem habe ich es
unterbunden, dass sie über Nacht bei ihnen sind

Warum? Wo liegen deine Ängste?

Sie verbrachten den Tag miteinander, es gab wohl auch Streit.

Kommt vor. Gerade bei frischen Trennungen. Kinder versuchen oft, Eltern, neue Partner gegeneinander auszuspielen. Sie haben es ja auch nicht leicht, denn Kinder fühlen sich i.d.R. zunächst einmal immer Verantwortlich für die Trennung. Dieses Gefühl kann man ihnen erst nach langer Zeit und zunehmendem Alter nehmen. War jedenfals bei uns so.

Mittlerweile bekriegt mich die Freundin meines Mannes per SMS,
antwortet für ihn, so dass er keine eigene Meinung mehr äußern
kann.

Wenn es die Kinder nicht mitbekommen, macht das ja nichts.

Bei mir war es so, dass sie gegenüber meinem Sohn gegen mich wetterte. DAS ist schlimm für das Kind. Da sein Vater mich aus der Sicht meines Sohnes nicht genug verteidigte, gab es echte Konflikte zw. den Beiden.

Ich bin gut damit gefahren, meinen Sohn zu bestärken sich gut mit meiner ‚Konkurrentin‘ zu verstehen und sie stets ins gute Licht zu stellen. Ich machte ihm klar, dass es nicht wichtig ist, was sie über mich denkt, sondern sie sich ihm gegenüber anständig verhält. Sie muss nicht mich mögen, sondern seinen Vater und ihn.

Ich möchte nun den Kontakt der Kinder zu der Frau unterbinden,
weil ich die Befürchtung habe, dass sie ihren Hass gegen mich
bei meinen Kindern raus lassen wird.

Befürchten kannst du das ja, aber ich würde warten, ob eine entsprechende Rückmeldung deiner Kinder (naja eher die 10-j.) kommt. Alles andere ist ein Schnellschuß auf Grund von Vermutungen, Befürchtungen und evtl. Verletztheit oder Eifersucht? Vielleicht hast du ja nur Angst davor, dass sie die Neue mögen.

Reichen die Argumente vor dem Familiengericht aus oder werden
die Kinder gefragt was sie möchten?

Alles gute, und gib euch allen mehr Zeit.

Agnes

Hallo Ilona,

… zusammengezogen ist (5 Wochen nach dem Auszug von
hier!), die er derzeit ca. 4 Wochen kannte!

…wer’s glaubt ;(. Aber das sollte Dich jetzt nicht mehr interessieren (auch wenn’s weh tut), jetzt musst Du sowieso mit dieser Situation leben.

Ich wollte Dir erstmal sagen, dass ich Dich in dieser Situation komplett verstehe (auch wenn ich ein Mann bin, ich hatte auch schon mal so eine Situation).
Auch wenn Du mit Deiner Einstellung, die Du gegenüber Deinem Ex und seiner Neuen jetzt hast, Gott und die Welt gegen Dich hast, Du brauchst Dich für Deine Gefühle nicht zu schämen und Du musst Dir auch nicht alles gefallen lassen.

vorgeschlagen, dass er sie jederzeit ganze Tage sehen kann.

Gut, das ist Deine Entscheidung. Du hast jetzt natürlich auch die Verantwortung, aber so ist es jetzt wohl am besten.

Seine Einstellung ist jedoch- ganz oder gar nicht!
Also hat er sie knapp 5 Wochen gar nicht gesehen!

Daran hattest Du keine Schuld. Lass Dir da nicht auf der Nase herumtanzen.

Letztes Wochenende rief ich ihn spontan an, ob er die Kinder
alle holen könnte um den Sonntag mit ihnen zu verbringen.
Ich brauchte Zeit und Ruhe für mich, denn die 3 Kids halten
einen schon auf Trab…

So darfst Du wiederum auch nicht denken. Zumindest nicht im Moment.
Vielleicht wird Dein Ex irgendwann noch zu einer Hilfe bezüglich Deiner Kinder, im Moment ist er es jedenfalls nicht (schon alleine wegen Deinen derzeitigen Gefühlen, wenn die Kinder bei ihm sind). Als alleinerziehende Mutter ist es sowieso schwer, aber da musst Du jetzt durch. Vielleicht hast Du ja noch andere Bezugspersonen, die sich mal um die Kinder kümmern können, Eltern etc.

Sie verbrachten den Tag miteinander, es gab wohl auch Streit.
Mittlerweile bekriegt mich die Freundin meines Mannes per SMS,
antwortet für ihn, so dass er keine eigene Meinung mehr äußern
kann.

Das ist krass. Versuche aber im Allgemeinen trotzdem, solchem Streit jetzt aus dem Weg zu gehen, vorallem nicht vor euren Kindern. Für die Kinder ist es schon schwer genug, jeder Streit verunsichert sie jetzt noch mehr.

Ich möchte nun den Kontakt der Kinder zu der Frau unterbinden,
weil ich die Befürchtung habe, dass sie ihren Hass gegen mich
bei meinen Kindern raus lassen wird.
Folglich müsste er die Zeit alleine mit den Kindern verbringen
(würde allen auch sicher guttun).
Reichen die Argumente vor dem Familiengericht aus oder werden
die Kinder gefragt was sie möchten?

Das wird schwer, dass beim Gericht durch zu bringen. Da brauchst Du schon echte Beweise, dass sie den Kindern schadet.
Fakt ist, Du und sie, ihr hasst euch gegenseitig. Ist auch verständlich, auch dass Du es mal raus lässt.
Versuche auf jeden Fall solchen Trubel, von euren Kindern fernzuhalten. Also nicht im Beisein der Kinder Beschimpfungen am Telefon, oder auch bösen SMS-Verkehr, das kriegen die Kinder auch mit. Nutze die Zeit lieber sinnvoll mit Deinen Kindern, mach mal einen Ausflug in den Zoo, o.ä… Mache aber auch Deinem Ex solche Auflagen, dass er vor den Kindern ruhig bleibt.

Die Große wird vielleicht auch gefragt, wohin sie möchte, und das musst Du dann natürlich auch akzeptieren.

Ansonsten hoffe ich, dass Du das Ganze gut durchstehst und dass sich Euer Leben bald normalisiert.

Würde mich auch interessieren, wie die Sache mit Euch weitergeht.

Gruß
Tilo